Abgelegt unter: Haustiere
Das hat nichts mit Erziehung zu tun.
Kleine Rassen sind meist empfindlicher, wenn es darum geht andere als bedrohung zu sehen, und reagieren dann schneller mit einem biss, oder zwicken einen.
Grössere Rassen sehen sich nicht gleich bedroht, wenn ein Mensch vor ihnen steht, da ist der grösssenunterschied nicht so gross .
z.b. Ein Pinscher kommt eher in eine Verteidigungshaltung, wenn ein Mensch vor ihm steht.
Und eine Dogge weis, das der gegen einen grösseren bessere chancen hätte, also hat er weniger Angst, und ist gelassener.
11 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Weil sich viele Leute einen kleinen Hund anschaffen und ihn nicht richtig erziehen. Der Hund ist dann ein Kindersatz, ein Spielzeug, ein Statussymbol.
Wenn ein kleiner Hund richtig und konsequent erzogen wird, ist er auch nicht bissiger und unberechnbarer als ein großer.
Nur sind die kleinen sooooo süüüüßß und soooo niiiieeeedllich und gooooldig und lluuuuusstig wenn Sie bellen und gefährlich tun. Der tut doch nichts, der will doch nur spiiiieeeellen. Der ist doch gaaaannnz klein.
Na ja.
Wenn ein großer Hund Blödsinn macht, kann das ganz schön gefährlich sein. Das weiß jeder, deshalb werden die meisten großen Hunde vorbildlich erzogen.
Die kleinen, die ja sooo süß sind, werden schneller mal verhätschelt und müssen oft keine Regeln einhalten. Und wenn sie Dominanz zeigen, wird noch gelacht, anstatt das zu unterbinden. Und schon ist der kleine Vierbeiner der Herr im Haus, und beißt die Menschen, wenn sie nicht nach seiner Pfeife tanzen…
Ein großer Hund unberechenbar und bissig? Das kann sich ein Hundehalter nicht lange erlauben. Schwups, hat ein Nachbar die Behörde informiert und im Zweifelsfall gibt es erst einmal eine Menge Auflagen, dass der Hund nicht mehr mit anderen Menschen oder Tieren zusammenkommen kann. Wird dagegen verstoßen, geht es schnell übel aus. Auch für den Hund.
Aber bis ein neurotischer Wadenbeißer, der eher nervt als gefährdet, den zuständigen Stellen bekannt gemacht wird, das dauert. Meist sind auch die kleinen Hunderassen die überzüchteteren, das heißt, das Risiko, dass Einzelexemplare neurotisch und/oder unkontrollierbar werden, ist sehr viel größer.
Und wie die Vorpostenden bereits andeuteten: „Schlechtes“ Verhalten wird bei kleineren Hunderassen eher geduldet. Lass ihn doch, ist doch niedlich, scheint die Devise zu sein. Und ein paar Jahre später versteht der Hund schon gar nicht mehr, dass er auch mal was nicht dürfen darf.
Ja ich glaube weil Sie so klein und (süss) sind werden sie von ihren besitzern verwöhnt ohne ende und sie werden auch nie erzogen wie die anderen, ne bekante von mir hat einen pudel und wenn ich meinem hund leckerchen gebe und ihr hund dazu kommt und bettelt und ich will nur das er sitz macht dann sagt meine bekannte gleich..der macht das nicht, Der Pudel ist jetzt 13 jahre alt der weiss nicht was platz, sitz.ist,und das schlimmste ist das man ihm nichts aus dem maul holen darf der würde sogar sein eigenes frauchen beissen, Die besitzer sind das schuld……………
Naja ist doch sehr einfach,kleine Hunde werden oft nich als „richtige“ Hunde gesehen und dann wird es nicht für nötig gehalten diese auch korrekt zu erziehen,weil sie sind ja eben klein!!!
Es ist halt eine weit verbreitete meinung das kleine Hunde den geringeren schaden anrichten,aber auch ein kleiner Hund kann durch einen Biss,Krankheiten übertragen,oder einen Autounfall provozieren.
Man sagt nicht umsonst
Wie der Herr, so sein Gscherr… liegt immer mit am Hundehalter und wie gut der Hund erzogen wurde. Auch kleine Hunde benötigen Disziplin und etwas Strenge in der Erziehung.
Aber man meint wohl, kleine Hunde müsse man nicht erziehen.
Weil man glaubt mit kleinen Hunden besser feritg zu werden als mit großen, wenn man keine Ahnung von Hunden hat.
Daß auch kleine Hunde eine richtige Erziehung brauchen, wird einfach ignoriert und das Ergebnis sind diese kleinen Kläffer und Beißer.
Sie sind halt noch nicht erzogen worden. Das ist wie bei Menschen: Kleine Kinder brüllen in Kaufhäusern auch immer total laut, wenn etwas ist – aber hast du schon mal eine ältere Person gesehen, die das tut?
*edit*
ach so, sorry, mein fehler.
Kleine Männer sind auch aufmüpfiger als große. Sie wollen sich ins rechte Licht rücken.Kleiner Hund genau so wie kleiner Mensch
Weil sie Wwwwichtigtuer sind, aber bellende Hunde beissen nicht.
Das liegt nur am Menschen ob er bissig ist oder nicht!
Kein Hund wird bissig geboren.