Wie kommen die spam firmen zu unseren e mail adressen?
9 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Montag, 1. Februar 2010, 09:07
Abgelegt unter: Schweizerfirmen
Abgelegt unter: Schweizerfirmen
1. durch die vielen kleinen Preisauschreiben im Internet, wo man nur so Emailadresse einzutargen braucht und zustimmt, dass die Adresse zu Werbezwecken verkauft werden darf
2. durch Robots die Internetseiten und Foren nach emailadressen durchforsten und diese in die Datenbanken der Spammer eintragen
3. durch Kauf/Verkauf von Adress-Brokern
9 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Das Internet läuft teilweise über nicht abhörsichere Strecken, zB Satellitendownlinks oder Internet per Kabel-TV. Diese Verbindungstypen können leicht abgehört werden und die abgehörten Datenströme auf Emailadressen untersucht werden. Diese Emailadressen werden erstmal auf Verdacht mit Spam beballert. Je öfter Du allerdings auf ‚abmelden‘ klickst, desto wertvoller wird Deine Emailadresse für Spammer, weil da ja tatsächlich ein menschlicher Leser dahintersteckt. Auch die Teilnahme an Gewinnspielen oder das Abonnement von Newsletters birgt das Risiko, dass Deine Daten gewollt oder ungewollt weiterverwertet werden. Manchmal steht das auch im Kleingedruckten, das keiner liest. Es gibt auch Spyware-Programme und trojanische Pferde, die zB Outlook- oder Thunderbird-Adressbücher direkt von spywareinfizierten Rechnern lesen.
Hallo,
die kannst du kaufen oder gratis bekommen, musst nur Dumme genug finden, die an deinem Gewinnspiel teilnehmen, die schenken dir freiwillig alle Daten, die du haben willst.
Gruss Olli
durch sogenannte „harvester“-programme.
Würd ich auch gern mal wissen, wir bekommen jeden Tag superviele von diesen Mails, obwohl unsere mail-Adresse nur unseren Kunden bekannt ist…
Tut mir leid, ist zwar keine Antwort, aber mich interessiert das auch !
Hast du dich mal registrieren lassen oder eine Frage reagiert.
soviel ich weiß kommen die nicht so an deine e-Mail Adresse.
Bestimmte Programme suchen das Internet automatisch nach E-Mailadressen ab, die sie dann sammeln.
Darum warne ich auch immer wieder davor, dass manche ihre Mailadresse offen und breit auf ihre Homepage oder hier bei Y! Clever schreiben.
Das hätte ich auch mal gerne gewusst…..
auf verschiedenen wegen, wobei die „spider“-bots wohl am geläufigsten sind. sie rufen eine internetseite auf und durchforsten sie dann nach e-mail adressen. besonders gerne durchsuchen sie foren und chats, hier kann man meißt leicht sehr viele adressen erspähen. dann gibt es die etwas heftigere version als eine art virus, die sich auf deinem computer festsetzt und alle dort gespeichert e-mail adressen weitergibt.
auch wird der regelung zum datenschutz bei preisausschreiben oder gewinnspielen meißt nicht eingehalten, leider kann man besagten firmen aber meißt nichts nachweisen und so kommen wiederrum e-mail adressen in den umlauf.
also:
rechner immer schön von viren befreien
möglichst nicht an gewinnspielen und preisausschreiben teilnehmen
oder du richtest dir zwei e-mailkonten ein, das eine für alles und das andere für rein private dinge.
so long and greetz
Hallo!
Ja leider immer wieder und das obwohl wir Datenschutz – angeblich – haben.
LG
Monika