Abgelegt unter: Fotos
Ich habe mir eine tolle Visitenkarte in Photoshop gebastelt, die ich nun in Viererbloecken als Fotos ausdrucken lassen will. Ich schneide dann einfach die Karten aus. Das Problem ist, dass der neunmalgescheite Drucker im Fotoladen immer grosszuegig die Raender weglaesst, weil er denkt, da sei nichts – und das, obwohl ich „Nicht Croppen“ eingegeben habe, nicht auszudenken, was der taete, wenn ich das nicht taete. Und da ist aber eben auch was, meine halbe Info geht immer verloren auf diese Weise.
Die Leute im Laden zucken nur mit den Achseln und sagen, da koenne man nichts machen.
Aber kann ich vielleicht in meinem Design was machen, dass der schlaue Drucker rechtzeitig halt macht und mir meine Karten so ausdruckt, wie sie auch wirklich aussehen? Rand drum vielleicht, oder sowas? Hat hier jemand das Problem schonmal fuer sich geloest?
1 Kommentar bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Keine Ahnung, wie das Gerät intern funktioniert. Vielleicht hilft es ja den äußeren Rand mit Bildinhalten zu füllen, sprich irgendwelchen farbigen oder schwarzen Linien und Außenmarkierungen.
Ein ‚Trauerrand‘ oder Außenmarker könnten dir beim Schnitt ohnehin helfen. In Photoshop gibt es ja die Möglichkeit solche Marker hinzuzufügen. Die sind dann zwar nicht Bestandteil der Datei selbst, werden aber mitgedruckt. Vielleicht kannst du das Bildmaterial etwas größer gestalten und Markierungen selbst hinzufügen, sind ja schließlich recht schnell konstruiert. Wenn ich dich richtig einschätze, wirst du sowieso nicht mit einer Schere rumschnipseln wollen, sondern eine Papierguillotine oder ähnliche Hilfsmittel nutzen.
Ich hoffe, dass das funktioniert. Wenn der Drucker so arbeitet, dass er nicht die vorgegeben Größenangaben in der Datei ignoriert und einfach auf das Papierformat hochskaliert, kann das hinhauen.