Wie kann ich ne Murmel aus Glas fotografieren, ohne mich und meine Kamera auf dem Bild in der Murmel zu sehen?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 01:41
Abgelegt unter: Fotos

Glas mit Murmel an einen sonnigen Platz stellen – also richtig sonnig!
Kamera im rechten Winkel zu Glas und Sonne aufstellen (optimal ist hier ein Stativ). Nicht direkt MIT der Sonne im Rücken fotografieren!
Verschlusszeit auf Maximum stellen (bei mir sind z. B. bis zu 30 Sekunden möglich).
Mit der Blende kannst du experimentieren. Je nachdem ob du eine geringe oder starke Tiefenschärfe erreichen möchtest.
Am wichtigsten ist ein ruhiger Stand und die Sonne natürlich. Sie sollte das Glas von vorn anstrahlen. Die Kamera kann dann von der Seite Glas und Kugel fotografieren – ohne Blitz! Man wird auf dem Bild nur die von der Sonne lichtumströmte Kugel sehen, aber nicht die Kamera.
Selbstauslöser ist vorteilhaft. Dann kannst du zur Sicherheit noch außer Reichweite gehen.
Und noch was: Wenn deine Kamera eine Makro-Funktion hat (steht im Handbuch), dann nutze sie!
Ich hoffe ich habe es einfach genug erklärt! 🙂
Viel Spaß!
Der Amateurfotograf.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Herzfreq sagt:

    Ohne dich mit Hilfe der Selbstauslöserfunktion, mit der Kamera wird das schon etwas schwieriger.
    Wenn die Kamera nicht erscheinen soll, die Schärfe auf das Objekt fixieren, mit möglichst kurzer Belichtungszeit und einer großen Blende..

  • Tintenfisch ohne Kokosnuss sagt:

    Stell einfach den Blitz aus und machs da wo nicht ganz soviel Licht ist,aber es sollte soviel Licht sein das du die murmel noch richtig siehst;)
    Lg Siimo..x33(14)

  • Simone G sagt:

    Am besten suchst du dir einen winkel aus wovon man dich und die kamera nicht sieht.Das müsste garnicht so schwer sein
    LG (is ne marke)
    Onix

  • Oneee . sagt:

    Mit einem Polfilter lassen sich Spieglungen vermeiden.



Einen Kommentar hinterlassen