Wie kann ich einen Teil des Bildes ausschneiden & auf einen anderen Hintergrund hinzufügen ?
2 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Dienstag, 2. Februar 2010, 20:16
Abgelegt unter: Fotos
Abgelegt unter: Fotos
Wenn ich also ein Bild von mir habe, und ich zb nur den Kopf ausschneiden will und auf einen anderen Hintergrund geben will, wie geht das?
Danke!
2 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Zunächst benötigst du ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm, da hab ich schon zu anderen Fragen viele Tips gegeben, drum verkneif ich mir das mal, nur so viel Mit Paint kommst du nicht viel weiter – und mit Photoscape, obwohl gut auch nicht.
Ich erklär das mal anhant von Gimp, da dies das wohl beste Freeware-Programm ist:
1. du öffnest beide Bilder. Gimp macht da für jedes Bild ein neues Fenster auf. Wichtig: Damit es hinterher echt aussieht, müssen dier Bilder unter gleichen Beleuchtungsbedingunen aufgenommen worden serin, wenn du von die eine Blitzlicht-Aufnahme hast, kannst du die schlecht in eine Landschaftsaufnahme, die am Tag gemacht wurde einbauen!
2. Du misst, z.B. mit einer rechteckigen Auswahl auf dem, Zielbild – also dem Hintergrund, wie groß die eingesetzte Person werden soll. Also wie viele Pixel hoch, genau so misst du den Ist-Wert auf dem Ausbangsbild. Wenn deine Person jetzt in der Größe nicht passt, veränderst du die Bildgröße des Bildes, das zu klein ist. Montagen solltest du immer in möglichst großer auflösung machen, also nicht das zu große Bild verkleinern. Verkleinere statt dessen deine fertige Montager, das verwischt die Schnittkanten zusätzlich.
3. du wahlst jetzt deine Person aus. Hierzu hast du in Gimp verschiedene Möglichkeiten: DasLassowerkzeug, wenn der Hintergrund hinter der Person in Struktur und Kontrast recht unruhig ist, oder wenn du dich vor einem ruhigen nahezu einfarbigen Hintergrund fotografiert hast, dann nutze die sog. Vordergrundauswahl. Hier brauchst du nur grob um dasObjekt zu fahren, und dann auch recht ungenau den bereich der auszuwählenden Person anzumalen. daraus erkennt das System, was du meinst. Musst du jedoch das Lasso wählen, fährst du mit der Maus möglichst genau um dasObjekt. Ist die Auswahl dann nicht 100% gelungen, keine Panik! Du kannsz in das Bild hineinzoomen, und dann der Auswahl zusätzliche Bereichr hinzufügen (z.B. wenn du mit der Maus in die Form, die du wählen wolltest hineingefahren bist) oder zu viel markiertes abziehen. Bist du dann mit deiner Auswahl zufrieden, solltest du im Auswahl-Menü die Option verwisdchen wählen, und den Rand der Auswahl dadurch leicht durchscheinend machen. Jetzut wählst du Bearbeiten – Kopieren (oder drückst Strg+C, wechselst in das Zielbild und wählst Bearbeiten – Einfügen (oder Strg+V) Jetzt erzeugt Gimp eine neue Ebene und legt da drauf das zuvor im anderen Bild gewählte Objekt. Dieses wird nicht da liegen, wo du es wünscht, aber du kannst es jetzt beliebig hin und her schieben. Wenn die Person jetzt teilweise hinter einem Gegenstand auf dem Zielbild stehen soll, geht das im Prinzip genau so. Du wechselst inm Zielbild auf die Hintergrundebene, wählst, z.B. mkit dem Lasso das Objekt aus, das vor die Person kommen soll (einen Tisch z.B. – kopierst dieses Objekt und fügst es gleich wieder ein, auch das kommt dann wieder auf eine neue Ebene – über die Peronm, aber an genau der Stelle, wo das Objekt auch auf der Hintergrundebene ist. Speichere dieses Bild zunächst im Gimp-eigenen ateiformat, damkt du esweiter bearbeiten kannst, ohnerdie Ebenen zu verlierten, dann führe die Ebenen zusammen, skalietre es auf die gewünschte Größe herunter (das macht die Montager noch unsichtbarer) und speichere es z.B. als JPG.
……..mit photoshop geht einfach alles…..