Abgelegt unter: Fotos
Ich habe schon viele Bilder gesehen, die immer gewisse Effekte vor wiesen. Im Hintergrund konnte man Kugelförmige Lichteffekte sehen oder sogar Herzförmige.
Auf folgendem Bild sind beide Arten zu sehen:
http://th09.deviantart.net/fs48/300W/i/2009/219/f/1/swimming_pool_traffic_lights__by_Camiloo.jpg
Mich würde interessieren wie man solche Effekte zustande bringt, wobei ich ahne, dass es sich um ein Bildbearbeitungprogramm handelt, denn in der Natur findet man so etwas sicherlich nicht 😉
4 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
mit dem plugin: GifX2, den kannst du in den gifanimator, Ulead Photoimact oder Photoschop etc. installieren:http://download.softwareload.de/Ulead-Gi…
schau:http://www.hostarea.de/server-10/Oktober…
Dort sind u.a. viele verschiedene Licheffekte drin
Ich hab mal eben eins gemacht, wenn du das so meinst:http://www.hostarea.de/server-10/Oktober…
♥
Hierfür gleich Photoshop zu empfehlen ist mit Kanonen auf Mücken schießen. Trotzdem würde ich dir Raten, die ein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm zuzulegen. Kostenlos und genau so leistungsfähig ist Gimp – allerdings auch genau so sehr Einarbeitung fordernd. Das erste Jahr wird es dir sicher kompliziert vorkommen, aber bleib dran, denn du hast unglaubliche Möglichkeiten und zu kaum einem Programm findest du so viele Anleitungen im Internet wie zu diesem.
Jetzt zu den Lichteffekten: Hier gibt es gleich mehrere Möglichkeiten:
1. über die Auswahl wählst du einen Kreis oder ein Herzchen über dem Bild aus, (Kreisförmige oder Lasso-Auswahl) Verwischt die Auswahl etwas (Auswahl .- Ausblenden) und dann den ausgewählten Bereich über Farben- Kurven – und kier die Farbkanäle einzeln bearbeiten – etwas Aufhellen (Kurve anfassen und hoch ziehen)
2. Unter Filter – Licht und Schatten findest du auch einiges
in der natur, also beim fotografieren bekommt man diese „Sonnenflecken“ wenn man mit gegenlichtblende gegen die Sonne fotografiert, normalerweise aber nur ein paar davon und nicht so viele, wobei es auch aufsteckfilter gibt, die diesen efffekt verstärken können.
auf diesem bild ist dieser effekt aber sicher mit einer bildbearbeitung gemacht worden weil alles so gleichmäßig ist 🙂
lg
tom
Bei adobe Photoshop mit dem Nachbelichter- und Abwedlerwerkzeug.
Nachbelichter verdunkelt Abwedler hellt auf.