Welches gemalte Motiv/Welche Art von kreativer Dekoration wäre das letzte, was Ihr Euch an die Wand würdet?
12 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Montag, 5. April 2010, 00:04
Abgelegt unter: Berge
Abgelegt unter: Berge
Für mich sind das graubraune, trostlose Stilleben und dumpfe Motive in braunen trostlosen Erdfarben . Der röhrende Hirsch sowieso. Und bei der allgegenwärtigen Kaufhaus“kunst“ a la Berglandschaft mit Plätscherflüsschen in Kitsch und Kinderwagenfarben oder romantischen Seifenmotiven steige ich komplett aus, also bei so Motiven wie Rauschgoldengeln oder Putten.
Welche absolute Undekoration fällt euch für eure Wohnung ein?
12 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Pferde die aus einem Wasserfall springen.
Kunst mit fast echtem Plüsch ( ihr wisst schon diese geklebten Teile in 3-D.Optik.
Triptichons aus dem Baumarkt auf echten Keilrahmen (Tulpe auf drei Bilder verteilt)
Bei Clowns aller Art bekomm ich das grausen, Harlekins sind dann die Steigerung dazu.
Der röhrende Hirsch im goldenen Patina-Rahmen sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Naive Bilder die gemalt wurden von angeblichen Künstlern, wobei selbst Kinder schon besser malen können.
Ja den röhrenden Hirschen finde ich so was von daneben.
Dann diese Sammelsurien von z.b. Ü-Eier-Figuren die die Wände verschandeln.
Gruß
Franky
ich hänge mir nur poster rein (gibt´s ganz witzige und auch sehr schöne), und das mit dem malen erledige ich selber. dann kann ich´s auch guten gewissens wieder in den müll knallen, wenn´s mir nicht mehr gefällt, grins…;o)
p.s. und ich finde das sprayer-zeug furchtbar, was manche oft in der fußgängerzone vorführen. von der technik her klar faszinierend und interessant, aber so ein teil käme mir nicht an die wand…
Bilder mit Herzen oder sich das ganze Zimmer mit mit Puppen zuzumüllen
Ist das nicht verkehrt herum gedacht? Ich überlege doch nicht, was ich nicht hin hänge, wenn ich es sowieso nicht hin hänge. Sollte man nicht eher überlegen, was man hin hängt. Mir fallen jetzt auch leider keine negativen Beispiele ein, weil diese sowieso inakzeptabel sind und somit dem Vergessen anheim fallen.
Nachtrag: Ich hab noch nicht darüber nachgedacht, befürchte aber, daß es zuviel gibt, was man nicht will und es einfacher und zeitsparender ist, sich damit zu beschäftigen, was man will. Muß man sich am Negativen orientieren?
Ein Bild mit Erich Honecker und Helmut Kohl
da fallen mir sofort zwei schwäne ein vor einem pavillon,so schön im verschörkelten goldrahmen.oder der „elfenreigen“hing bei meiner oma übern bett und der röhrende hirsch durfte nicht fehlen.
das wäre für mich der absolute horror.
Für mich, hast du deine Frage selber beantwortet. Habe zwei Bilder von der Uroma im Goldrahmen mit genau solchen Rahmen, fest eingepackt im Keller. Wie oft habe ich mir schon überlegt, sie zu einem Spezialisten bringen lassen, damit er mir die bemalten Leinwände entfernt und ich aus den tollen Rahmen etwas anderes mache. Muß dazu sagen, haben beide Bilder vor 10 Jahren schätzen lassen, kommen zusammen auf über 49.000 Euro und sind potthäßlich. LG aus KH, Sylvi
Erotische Billigbilder mit südländisch ausehenden, halb bekleideten Frauen, die man in Baumärkten
oder bei Versandhäusern kaufen kann.
Die sogenannte naive Malerei finde ich furchtbar, damit kann man mich jagen. http://www.naivemalerei.eu/
Deine Auswahl ist auch hübsch – für die dunkle Ramsch-Kammer.
Ach Lina und Feinschmeckerde: Ich habe noch einen Porzellan-Harlekin, den ich nicht mehr haben will. Wer von Euch will ihn haben?
Das Engelchen Lixa077
http://www.durchden.de/
so etwas ich werde es nie verstehen und ich möchte es auch nicht, ich war in einer Ausstellung und alle standen vor einer einfach nur grünen Leim wand mit sage und schreibe drei Rot-strichen und staunten. ich habe nichts verstanden was mir das Bild sagen soll.
Dieses Hin und Her einfach dahin Gekritzel bekommt auch mein kleiner Neffe hin und der Affe im Zoo auch, dafür muß man kein Künstler sein.
Das übelste was mir ein fällt sind mit Abstand Wandteppiche.