Welche bilder darf ich ins internet stellen?
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Samstag, 6. Februar 2010, 07:31
Abgelegt unter: Fotos
Abgelegt unter: Fotos
Ich habe mehrere Bilder genommen und diese in Paint zu einem gemacht.
Dieses möchte ich jetzt auf meiner internetseite stellen. Darf ich das.
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Du darfst, wenn
– du die Urheberrechte an den Bildern hast
– die Veröffentlichung nicht die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen verletzt
– die Bilder keine irgendwie kriminellen Inhalte haben.
Insbesondere der zweite Punkt ist nicht ganz einfach zu beurteilen. Da kommt es darauf an, ob die betreffenden Personen den Hauptgegenstand des Bildes darstellen, inwieweit sie erkennbar sind etc.
Wenn du z.B. ein Bild von einer größeren Menschenansammlung machst (z.B. bei einer Party oder einem Konzert), musst du garantiert nicht jeden einzelnen nach seiner Zustimmung fragen. Wenn aber einige wenige Personen deutlich erkennbar im Vordergrund stehen, kann das schon wieder anders aussehen… die Grauzone ist da ziemlich breit und ziemlich grau. Verbindliche Auskünfte dazu gibt es nicht – die entsprechenden Rechtsnormen können vom einen Gericht so, vom nächsten anders ausgelegt werden.
Woher hast du deine Bilder. Selbst gemalte Bilder oder selbst geknippste Fotos gehören rechtlich dir und du darfst sie, sofern sie mit den Regeln deines Hosters übereinstimmen (keine Kinderpornographie, keine gewaltverherlichenden Schriften oder Videos usw.) hochladen wie du willst. Du solltest in dem Fall aber einen Copyrightvermerk auf die Seite stellen, da sich sonst jeder bei dir bedienen kann, auch zu gewerblichen Zwecken. Wenn du willst, dass die Bilder weiter kopiert werden, stell sie unter GFDL (s.u.), dann muss dein Name zumindest angegeben werden.
Wenn das Bildmaterial aber nicht von dir persönlich erstellt wurde, musst du den Besitzer/Ersteller vorher um Erlaubnis bitten, da dieser dich sonst Abmahnen kann (und meist auch wird)
Du musst ebenfalls um Erlaubnis fragen, wenn auf dem Material Menschen zu sehen sind (Freunde, Bekannte, Familie oder sonstwer),
da sie etwas gegen die Veröffentlichung ihrer Fotos haben könnten und ebenfalls Abmahnung oder sogar Unterlassungsklage einreichen könnten.
Nachtrag
An den Daumen-Runter-Lutscher, wenn du’s besser weißt dann schreib mir mal ne kurze E-Mail und versteck dich nicht hinter nem Daumen du Schlumpf!
Prinzipell darfst du erstmal so ziemlich alles. Solange du nicht die Rechte Anderer verletzt. Ein Bild, das du in Paint selber gestaltet hast, ist grundsätzlich dein geistiges Eigentum, und somit entscheidest nur du, was damit geschehen soll. Vorausgesetzt, du hast nicht die Rechte Anderer damit verletzt. (deine Ex-Freundin in fragwürdiger Pose, das „Coca-Cola-Logo“ als eigenen Werbeträger, die verwendeten Bilder verherrlichen Gewalt oder hetzen zum Fremdenhass auf…)
Geschützte Bilder oder Logos darf man aber zum Zwecke der Satire jederzeit verwenden.
Du musst für jedes einzelne der verwendeten Bilder die Urheberrechte haben oder der Inhaber muss die Verwendung freigegeben haben. Als „Privatanwender“ bedeutet dies meist, dass du alle Bilder selbst gemacht haben musst. Das selbst erstellen einer Collage aus urheberrechtlich geschützten Bilder ist in diesem Sinne nicht „selbst erstellt“, auch wenn das Endprodukt natürlich Deine Schöpfung ist. Je nach Art der verwendeten Bilder rate ich insgesamt dringend zur Vorsicht, auch wenn eine Abmahnung bei Dir als Einzelnutzer eher nicht wahrscheinlich ist. Aber wer weiß, irgendwen trifft es immer, Du wärest nicht der Erste.
Schwierige Frage:
Wenn du der Urheber aller (Teil)-Bilder bist und die Rechte an allen (Teil)-Bildern hast (d.h. die Abgebildeten haben ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben) dann darfst du auch die Collage veröffentlichen.
Prüfe sicherheitshalber die Modellverträge, die die mit allen Modellen vor der Aufnahme abgeschlossen hast.
@ Kim-Sarah: Tut mir leid: Du hast keine Ahnung von der Sache. Über dieses Thema gibt es sehr dicke Bücher.
Nachtrag: Funships Beitrag trifft die Sache auch gut.
Du darfst alle Bilder ins Internet stellen wenn du folgene Regeln beachtest:
– Du darfst keine pornografischen Bilder ins Internet stellen.
– Du musst die abgebildeten Personen fragen ob sie mit der Veröffentlichung einverstanden sind!
Grüße ♥
Hast Du die Bilder selbst fotografiert ? Dann sind das deine Rechte.
Die kannst Du ohne Probleme ins Internet stellen.
Hast Du sie aus dem Netz sieht es etwas anders aus.
Manchmal genügt ein Link wo Du sie her hast.
Aber Ich würde die Bilder reinstellen.
Alle abgelichteten Personen müssen erst ihr einverständis geben und du solltest keine Gewalt, Pornographie, Rassistische Bilder inst I-net stellen