Was kann ich für Tibet tun?
Freitag, 9. April 2010, 21:15
Abgelegt unter: Regierung

Die Situation wird immer schlimmer. Alle Ausländer sind aus Tibet entfernt worden. Das Ultimatum ist abgelaufen.
Können wir hier in Deutschland (abgesehen von Regierungsgeschäften) etwas tun, um den Menschen zu helfen?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • St W sagt:

    Denkst Du wirklich, wir könnten etwas erreichen ? China lässt es weder in Taiwan noch im Tibet zu, dass sich andere Länder in deren inneren Angelegenheiten einmischen. Wir haben China zum Weltmachtstatus verholfen, indem wir unsere Arbeit dorthin verlagern und dieses Land zu einer Witschafts-und Militärmacht machten. Der Stein ist bereits im Rollen…..

  • hoppsie1 sagt:

    Traurig aber wahr, wir als einzel Personen können da kaum etwas tun.
    Du kannst höchsten eine Initative starten das sich jeder der will per E-Mail an die Chinesische Botschaft seines Landes wendet und sich beschwehrt. Ob es etwas nutzt ist zu bezweifeln aber, es zeigt der chinesischen Regierung zumindest, dass nicht jeder zu solchen Dingen schweigt.
    Übrigens möchte ich hier darauf hinweise das es sich auch hier wie in den meiste Fällen um die Initiative der Regierung Chinas handelt und nicht um die Meinung der Chinesen im allgemeinen.
    Jeder der sich jetzt beschwert das wir selbst den Chinesen zu dieser Weltmachtstellung verholfen haben sollte sich darüber klar werden das es hier wesentlich düstere aussehen würde wenn dieses nicht der Fall wäre.
    Zum einen trägt China stark zum Mächtegleichgewicht bei, welches verhindert das alles so läuft wie es die Amis gern hätten. Zum anderen ist die Exportindustrie verantwortlich für so einige Arbeitsplätze, und nicht zuletzt freut sich wohl jeder wenn er nicht ein halbes Vermögen für ein paar Klamotten ausgeben muss.
    Das alles rechtfertigt in keinem Fall eine derartige Unterdrückung eines ganzen Volkes. Ein Boykot der olympischen Spiele wäre sicher ein richtig schmerzvoller Akt. Und eine Androhung dessen ist wohl sicher ein gutes Druckmittel. Allerdings sind viele deutsche und Unternehemen anderer Länder wohl eher nicht glücklich darüber sollte es zu einem Boykot kommen, denen könnten da schon so einige Millionen durch die Latten gehen.

  • Otti sagt:

    Der Einzelne kann nur wenig tun, aber zusammen….
    Also boykottieren wir soviel wie möglich Produkte aus China, aber ins chinesische Restaurant könnt ihr ruhig noch gehen.
    Und hängt euch tibetische Flaggen ans/ins Auto, tragt entsprechende T-Shirts und eine Demo vor der chinesischen Botschaft wär auch nicht schlecht und das dann Weltweit.
    YC ist zur Organisation vielleicht schon geeignet.

  • AZZE 1 sagt:

    Leider können die Menschen nicht dafür .Es ist die Regierung .
    Wie helfen -gute frage .Uns kann auch keiner helfen.In jeden Staat gibt es solche Konflikte.

  • Toni sagt:

    ausser beten und hoffen NIX

  • paulkun sagt:

    viel machen kannst du nicht. Aber einige Sache kannst du trotzdem probieren:
    a. Boykott alle Chinessische Produkte
    b. Geld spendieren an z.B. reporter sans frontier oder Amnesty International
    c. Boykott alle Produkte von Olympiade Sponsoren.
    VG

  • Tony sagt:

    Nein!… als „normal sterblicher“ Bürger jedenfalls nicht. Jedoch können wir unsere Anteilnahme für das Tibetische Volk auf der Straße kund tun , und somit mehr oder weniger unserer Regierung mitteilen was wir davon halten. Doch wie das eben so ist… seid wann hört eine Regierung auf einzelne??? Es müßte schon eine Massendemo – und zwar Flächendeckend- stattfinden. Jedoch in Friedlicher Art und Weise. Und doch so extrem, das die ganze Weltbevölkerung darauf aufmerksam gemacht wird. Damit verbunden, Chinesische Produkte beim Einkauf Boykottieren. – Ich mein… nix gegen China an sich. Denn große Teile deren Bevölkerung können sich damit nicht identifizieren was deren Regierung treibt. Ich selbst bin groser Fan China’s und war auch schon in Tibet. Hab deren Menschen und Einstellung kennen gelernt. Doch wie gesagt- es ist nicht die Bevölkerung, sondern eher deren Regierung die diese Politik betreiben. Jedoch gehört die Chinesische Bevölkerung zu denen, die mehr oder weniger unterdrückt werden. Und wehe es fällt ein falsches Wort. Wir kennen es ja auch aus der „Geschichte“ – Kommunismus,- Faschismus,-und andere Diktatorische Elemente … – und Demokratie läßt sich einfach nicht vereinbahren. Doch irgendwann, so hoffe ich, wird auch das Chinesische Volk (wie 89 DDR) auf die Straße gehen. Wenn auch aus anderen Beweggründen- jedoch eines zumindest eines gemeinsam… beide haben ne scheiß Regierung. Und damit, denk ich mal ,würde auch die Frage Tibet geklärt werden.

  • killersc sagt:

    Deutschland kann sich nicht mal selber retten. Frag lieber was du für 5 Mio. arme Kinder in Deutschland tun kannst. Vielleicht mal ein Stofftier schenken damit es etwas zum Festhalten und Anvertrauen hat. Das Kind sagt tausendmal mehr Danke als irgendwelche tibetische Gurus und Bettelliner.

  • Aaliyah K sagt:

    beten, hoffen und abwarten ist nicht alles was wir für tibet tun können. wir können protestieren gehen, stimmen sammeln, zur regierung hingehen und sie bitten dass sie diesen krieg stoppen indem sie als regierung sich mit anderen regierungen zusamensetzt und hineingreift und den tibetern hilfe gibt. wir selber „normale“ können da nicht viel tun, außer unsere meinung zeigen dass wir es ungerecht und unmenschlich finden was da mit tibetern gemacht wird! die politik einzig und allein hat aber die größte wirkung auf alles was sich in der welt dreht und die müssen wir anreden.
    lbg

  • Jens P sagt:

    Alle Völker auf der Welt sollten eines tun können:
    Ihren eigenen Nationalen Staat gründen können, relativ(!) unabhängig sein und keine Angst vor anderen Völkern haben!
    Jedem Volk seinen Staat!

  • LHJ sagt:

    Da gibt es einen verein in Deutschland der heisst Tibet Initiative Deutschland e.V. Dort kann man Mitglied werden. Natuerlich sollte man keine chinesischen Produkte mehr kaufen.
    Man kann auch an die Politiker persoenlich schreiben auch wenn man denkt das hilft nichts. In Deutschland denkt das jeder, deswegen koennen die sich ja wie die S****** benehmen.
    Deine Freunde kannst du auch ueberzeugen und auch gerade in der Kirche falls du dahin gehst um mehr Aktionen dich bemuehen. Also alles zusammen, sehr viel kann man tun.

  • Zigeuner sagt:

    Deine Stimme abgeben – besser als nichts tun – und das Thema im Gespräch halten (traurigerweise erinnert sich kaum einer an Birma 🙁http://www.avaaz.org/de/tibet_end_the_vi…

  • Nahkampf sagt:

    Boykottiere konsequent chinesische Textilien und laufe fortan nackt herum…

  • Rolf O sagt:

    Die UNO hat 1949 faktisch anerkannt, dass Tibet zu China gehört, als sie es ablehnte, Tibet als Mitglied aufzunehmen, und den Anspruch Chinas nicht bestritt.
    Wir haben leider keine andere UNO und keine andere Instanz, die solche Entscheide fällen kann – auch wenn uns das Ergebnis nicht gefällt …

  • Conrad sagt:

    Eigentlich nicht, was willst du tun? Geld schicken? Selbst das geht nicht. Man macht am Besten genau das, was du tust, man macht die Menschen auf das Problem aufmerksam.

  • Marge sagt:

    ja du kannst die großeltern aller tibeter retten! geh einfach nach nem schönen regenguss auf die straße und sammel die regenwürmer ein und rette sie vor dem sichern tod! xD



Einen Kommentar hinterlassen