Was ist die beste Regierungsform?
17 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Mittwoch, 21. April 2010, 13:00
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
Demokratie, in den letzten 2500 Jahren hat niemand ein System gefunden das besser ist und den Bürgern mehr Freiheit bietet.
17 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Jeder Regierungsform hat ihre Vorteile und ist auch super – wenn nur das Volk nicht wäre…
Beispiele:
Kommunismus: Solange jeder mitmacht (also zur Gemeinschaft etwas beiträgt), ist das theoretisch super.
Diktatur: Solange der/die Machthaber auf dem Boden bleiben ist das auch brauchbar.
Monarchie: Wie Diktatur ohne Nachfolgekriege alle x Jahre…
Demokratie: Die Regierungsform basiert auf Kompromissen, die keinem so richtig passen aber jedem ein bisschen. Je größer das Volk ist, desto imhomogener ist es und desto größer müssen die Kompromisse sein.
Die Anarchie.
Im Anarchismus ist Anarchie die angestrebte Wirtschafts- und Gesellschaftsform freier und gleicher Menschen.
Der Autor David Edelstadt formulierte in einem Gedicht:
„Eine Welt in der keiner regieren soll, über die Arbeit und Mühe eines anderen, Das ist Anarchie. Eine Welt in der Freiheit jeden beglückt, den Schwachen den Starken ‚ihn’ und ‚sie’ wo ‚deins’ und ‚meins’ keinen unterdrücken wird – Das ist Anarchie.“
Erich Mühsam definierte:
„Anarchie, zu deutsch: ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat, bezeichnet somit den von den Anarchisten erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit. In dieser Zielsetzung, in nichts anderem, besteht die Verbundenheit aller Anarchisten untereinander, besteht die grundsätzliche Unterscheidung des Anarchismus von allen andern Gesellschaftslehren und Menschheitsbekenntnissen. Die Verneinung der Macht in der gesellschaftlichen Organisation ist das maßgebliche Wesensmerkmal der Anarchie.“
– Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat
Anarchie bedeutet somit für Anarchisten, dass jeder Mensch sich ohne unterdrückende Autorität und in freier Assoziation mit anderen Menschen entfalten kann. Eine solche Organisationsstruktur wird hierarchie-, zwangs- und gewaltfrei gedacht und sollte nicht mit einer herkömmlichen Verwaltung verwechselt werden. Eine anarchistische Gesellschaft ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch selbst beziehungsweise in Kooperation mit anderen für die eigenen Lebensumstände Verantwortung übernimmt. Es gibt keinerlei lenkende Zentralgewalt. Sanktionen gehen nicht von einer Führungsschicht aus, sondern sind nur möglich, wenn vorher vereinbarte Regeln verletzt wurden . Als weitestgehende Konsequenz wird dabei der Ausschluss aus der kommunalen Gemeinschaft angeführt Die Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen, mit den Worten von Pierre Joseph Proudhon: „Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“
Sozialismus:
Du besitzt zwei Kühe, eine Kuh mußt du deinem Nachbarn abgeben.
Kommunismus:
Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und verkauft dir die Milch.
Liberalismus:
Du besitzt zwei Kühe.Die Regierung nimmt dir beide weg und schenkt dir die Mich.
Nationalsozialismus:
Du besitzt zwei Kühe.Die Regierung nimmt dir beide weg und erschießt dich.
Bürokratismus:
Du besitzt zwei Kühe.Die Regierung nimmt dir beide weg und schlachtet eine Kuh ab. Die andere wird gemolken und die Milch vernichtet.
Kapitalismus:
Du besitzt zwei Kühe. Du verkaufst eine und kaufst dafür einen Bullen.
Ich bin für die Demokratie
Das haben sich schon viele berühmte Denker gefragt.
Prinzipiell sollte man aber mindestens drei Ebenen berücksichtigen:
Kulturell: Sozialintegrativ oder Sozialautoritär?
Politisch: Demokratisch oder Absolutistisch?
Wirtschaftlich: Sozialistisch oder Marktorientiert?
In meinen Augen ist eine gute Regierung zu 90% sozialintegrativ, 80% demokratisch (Die restlichen 20% kommen daher, dass eine reine Basisdemokratie in Flächenstaaten nicht funktioniert) und 70% sozialistisch.
Die Diktatur, indem endlich einmal einer ALLE gleich behandelt werden und sich keine Seilschaften bilden können, die unter dem Deckmantel einer angeblichen Demokratie ganz legal die Menschen versklaven!
Es gibt auf dieser Erde KEINE Demokratie die auch gelebt wird!!!!!!!
Auch wir leben schon GAR NICHT in einer Demokrtie!!!!!
Wann werden die Völker dieser Erde endlich wach??????
Die Demokratie ist die beste Regierungsform, nicht zu vergleichen mit Parlamentarische Demokratie was wir haben.
Demokratie: Regieren durch das Volk
Was wir haben ist: Parlamentarische Demokratie,die ist nicht gut
d i e beste regierungsform gibt es leider nicht.
es gibt gute in bestimmten zeitabschnitten der menschheit, aber irgendwann hat sich jede überlebt.
das wird wohl der gang der welt sein.
Ehrlich zu seinen Wählern sein und die Wahlversprechen einhalten,und nur
zum Wohle des Volkes arbeiten.
Das ist aber leider leider nur ein Wunschdenken .
Gruß hajokl .
Die Aristokratie – die Herrschaft der Adligen und Leute, die es zu etwas gebracht haben
Ich glaube nicht, dass es gut ist, wenn zwei Analphabeten einen Literaturprofessor überstimmen können
Irgendein schlauer Mensch hat mal gesagt: das ist der Kommunismus. Der hat nur ein Problem – er funktioniert nicht.
Demokratie !
Wir haben schon vieles ausprobiert und demokratie ist bisher noch am nettesten
Helau !
Wow, difra. Danke für diese Antwort! Hat mir einiges an Mühe erspart.
Wie dem auch sei: siehe difras Antwort.
Vielleicht ist es egal, sie muß nur richtig gemacht werden?
Kommt drauf an auf was du stehst XD! ich finde ja die Demokratie
Es íst und bleibt die Demokratie auch wenn sie schwere Fehler hat.
die Monarchie.
die gibts nicht!