Was genau ist d. Unterschied zwischen Steuerbetrug – und hinterziehung?
Samstag, 27. März 2010, 12:20
Abgelegt unter: Allgemein

.. Die Schweiz unterscheidet zwischen Steuerbetrug und Steuerhinterziehung. Betrug wird hart bestraft. Steuerhinterziehung lediglich gebüßt. Im einen Fall leistet die Schweiz Rechtshilfe, im anderen nicht. ..
(http://www.welt.de/meinung/article180998…
Jetzt frage ich mich, wo der Unterschied genau liegt. Ich muss nämlich einen Vortrag
in der Schule über das Thema machen. Wenn jemand noch mehr, genauere und
gute Informationen hat, gerne 🙂
Danke schonmal!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Remo sagt:

    Steuerhinterziehung ist das Weglassen von Angaben die zu einer Steuerabgabe führen würden.
    Steuerbetrug sind falsche Angaben in der Buchhaltung und verschiedene Kassen die hin und her transferiert werden.
    Dem Steuerbetrug geht ein größeres Kriminalitätspotential voraus, weil es von langer Hand geplant und organisiert werden muss. Die Bücher sehen bei einem Steuerbetrug erstmal sauber aus.

  • eulenspi sagt:

    Die Steuerhinterziehung ist das steuerrelevante Verschweigen von Einkünften. Der Betrug setzt eine aktive Täuschungshandlung (auch durch Verschweigen möglich) voraus. Der Steuerbetrüger täuscht die Finanzbeamten vorsätzlich (meist durch Urkundenfälschungen).

  • micha sagt:

    Für mich ist Hinterziehung die Nicht-Nennung von Einkünften.Steuerbetrug ist eine falsche Steuererklärung durch z.B.gefälschte Dokumente.



Einen Kommentar hinterlassen