Warum wird gerade jetzt bei der Schweizer-Steuer-Aff?, wo es um Milliarden geht,?
13 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Samstag, 17. April 2010, 17:56
Abgelegt unter: Allgemein
Abgelegt unter: Allgemein
von Guido Westerweller so hart auf die Hartz IV- Empf?er eingeschlagen? Von alt.r?che Dekadenz ist die Rede, wo ein Esel zum Konsul gew?t worden ist, weil die Reichen nach der Fressorgie in Eselsmilch badeten – was mit den Hartz IV-E. wirklich nichts zu tun hat. Ist es eine Methode des Hr. Westerweller von der Steuer?are abzulenken oder diese in den Hintergrund treten zu lassen? Oder sehe ich das falsch?
13 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Nein, ich glaube nicht, dass du das falsch siehst. Westerwelle nutzt recht schamlos vorhandene Ressentiments in der Bev?rung aus, auch Abstiegs?ste, um von einer Aff? abzulenken, in der seine Partei keine gute Figur macht, die die Klientel seiner Partei betrifft und die seine Partei massiv Stimmen kosten wird. Da Westerwelle als Politiker schon immer ohne Profil war (das war auch der Spa?uido im Guidomobil) d?e die Ausrichtung seiner Partei auf ihn, die zur Bundestagswahl erfolgreich funktionierte, seinem Haufen in NRW heftig auf die F?fallen.
nein ganz klar ist es ein Problem wenn eine solidargemeinschaft sich nicht mehr finanzieren kann das kapital der selbst?igen hat damit nichts zu tun das ist ein Vertrag den Arbeitnehmer mit Arbeitnehmern haben und diese solidargemeinschaft mu?auf ein Maas gebracht werden was dieser solidargemeinschaft gerecht wird wenn ein selbst?iger 50 000 Euro verliert weil er keine Arbeitnehmer findet weil die lieber hartz 4 kassieren und zu hause bleiben bekommt er keinen Pfennig warum soll also ein selbst?iger dieses mit finanzieren es gibt in deutschland ca 28 Millionen sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer die haben einen Vertrag mit den 12.5 Millionen hartz 4 Empf?ern f?ie zu sorgen und wo nicht ist kann man nicht holen als die DDR unterging war das noch einfach die brauchten blo?zu schreien wir sind ein Volk der Spruch war noch geklaut und schon waren Millionen deppern in deutschland aus dem H?chen und schrien ja und haben dann sp?r sogar noch Kohl zu gejubelt als er in Dresden auf dem treppchen verk?t das dieser schritt ganz deutschland den kapitalismus bringt und haben ihn gew?t und nun 20 jahre sp?r schreit da wieder welche wir sind ein Volk mit ihrem glauben an diesen Teilsozialismus und wundern sich das sie auf einmal aufwachen und keiner hier schreit weil die die heute nicht hier schreien das sind die die schon lange im kapitalismus angekommen sind und sich nicht nur wie diese Teilsozialisten mit geschlossenen Augen die letzten 20 jahre herum gelaufen sind denen es heute schlecht geht das sind die die an ihrem eigenen Wahlverhalten und Konsumverhalten kollabieren der hatz 4 Empf?er mu?verstehen selbst wenn dort milliarden Steuer nachzahlungen kommen dieses Geld ist nicht das Geld der solidargemeinschaft das ist das Geld der Arbeitenten Bev?rung in deutschland und nur diesen wird es zugute kommen
Das Bel? der Menschen durch ihre Regierenden zur Meinungsmanipulation hat eine lange Tradition. Die Nazipropaganda hat es damit innerhalb k?ster Zeit geschafft, ein ganzes Volk gegen einen, von den Herrschenden verhassten, Teil der Bev?rung aufzubringen und die Verbrechen, welche danach an diesem Teil der Bev?rung begangen wurden, zu dulden. Die Folgen sind hinreichend bekannt. Die psychologische Mittel, derer sich diese Propaganda bediente, sind so einfach wie wirkungsvoll:
Man muss eine L?nur lang und laut genug wiederholen, dann wird sie von der Allgemeinheit auch irgendwann als Wahrheit und Tatsache anerkannt.
Und schon wieder bet?gt sich der zweite Mann im Staate als Demagoge, diesmal um die Meinung der Bev?rung gegen? Langzeitarbeitslosen, einer ebenfalls spezifischen Bev?rungsgruppe, zu manipulieren und so Hartz IV-Empf?er als Feindbild des vermeintlichen Sozialstaates aufzubauen. Denn nur wenn die breite Bev?rung daran glaubt, dass sie mit ihren Steuern faulen Langzeitarbeitslosen deren „dekadentes“ Leben finanziert, wird diese so manipulierte Bev?rung nicht nur den Mund halten, wenn die FDP die letzten Reste des Sozialstaates demontiert, sondern dies sogar freudig jubelnd begr? – wie schon einmal.
Indem Westerwelle eine angebliche „sozialistische Entwicklung“ in der BRD erkennen will und sturk?g darauf beharrt, beschw?er zudem ein altes rechtsnationales Feindbild herauf, offenbar orientiert sich die FDP gerade politisch neu.
Guido Westerwelle h?sich offensichtlich nicht nur gern laut reden, er sieht sich offenbar auch in der Rolle des Befreiers des deutschen Volkes vom Joch der Arbeitslosen und will dieses in eine neue Zeit f?n, in einen neuen Sozialstaat, wie er selbst ausf?. Das ist mehr als bedenklich.
PS. : So wird nur von den eigentlichen Sozialbetr?n ablenken: „Das sind jene, die die Finanzskandale bei den gro?n Banken und auf dem Investmentsektor verursacht haben. Und jene, die ihr Geld illegal in die Schweiz schaffen.“
….
1. Woher willst du denn wissen das es gleich um ganze milliarden geht?Hast du die cd schon bei dir zuhause ausgewertet?Wahrscheinlich wei? du nicht mal wieviel nullen eine milliarde hat ohne das du vorher bei wikipedia nachgeschaut hast.
2.Wie hier schon von einem anderen schreiber richtig erw?t wurde die hartz4 diskussion durch ein urteil vom verfassungsgericht ausgel?und hat mit der gleichzeitig stattfindenden steuer-cd diskussion ?hauptgorn?u tun.
Bist du auch so eine halbgef?lich informierte die sich grad mal eben schnell mit der ersten seite der BILD politisch informiert hat oder eher eine gelangweilte hausfrau die abends paar wortfetzen der nachrichten durcheinandergebracht hat bevor der wetterbericht los ging???
@DARKI
Auf welcher fachliteratur der ehemaligen ddr bist du denn eingeschlafen??
Oder ziehst du dir die phrasen der links-partei jeden tag 24 stunden lang ? deinen mp3-player rein??
Westerwelle malt weiter in Schwarz, w?end die Sozis in Weiss malen …
nur ist das Leben bunt und beide Seiten haben ihre Argumente und ihren Teil der Wahrheit.
Freiheit heisst auch Unabh?igkeit, und Hartz IV schafft eine Abh?igkeit wie eine Droge. (nicht Sucht, Abh?igkeit ist das Thema).
Man m?e die wirklichen Verursacher raushalten- ist es nicht leicht der Masse zu zeigen- guck mal die leben auf eure Kosten!
Auf unsere Kosten leben die Reichen, die ? Lohndumping und Verschiebung der Arbeitspl?e ins Ausland zur Gewinnmaximierung, uns alle ins Elend st?n.
Westerwelle ist nichts weiter als der Erf?ngsgehilfe, dieser Machenschaften, aber letzlich nur einer von vielen.
Das Urteil vom Bundesverfassungsgericht vom 09.02.2010 hat die Diskussion um Hartz4 ausgel? Das hat nichts mit der Steueraff? zu tun, die l?t parallel!http://www.bundesverfassungsgericht.de/e…
Nachtrag: Wer ?gens auch mal sein Augenmerk auf andere Dinge als nur auf die Hartzdiskussion richtet, der wird auch mitbekommen dass auch die Steueraff? (und auch noch andere politische Themen) durchaus brisanter und aktueller Gespr?sstoff sind.
Darki, was schreibst Du denn f?inen Mist. Meinungsmanipulation??? Nazipropaganda??? Momentan bekomme ich hier nur Propaganda der Linken mit und zwar massive Hetze gegen Selbst?ige und Bessergestellte und Beamte. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit ob dahinter ein System steckt. Deine gesamte Antwort hat nichts mit der Frage zu tun, aber es steckt eine Menge psychologische Propaganda dahinter – um es in Deine Worte zu kleiden. So kann man auch die Menschen gegen sich aufbringen!
Nat?ch hat das System. Das ist f?hn ein gefundenes Fressen das beides Parallel lief. Das siehst du schon ganz richtig.
Es stellt sich nur immer noch die Frage passiert wenn er der Hotelbranche nach Parteispenden Steuerzuteile zubillig wenn jeder Alg II Empf?er 1 Euro spenden w?n bei 8,6 Millionen (+die vertuschten)?
Es liegt nahe, dass er dieses vorhat denn seine Partei ist ja die Partei der Besserverdienenden und die hat mit der unteren Gesellschaftsschicht nicht viel am Hut.
Herr Westerwelle ist und bleibt f?ich ein zynischer Menschenver?ter.
J
Ja genau, das ist alles nur Ablenkung… Tztz… Beides sind Probleme, beides sollte diskutiert werden.
Klar, alles Ablenkung…
Weil er nichts bessers zutun hat