Warum unternimmt der Staat und die Regierung nichts? =(?
Freitag, 9. April 2010, 02:59
Abgelegt unter: Regierung

Immer öfters höre ich im Fernseher und in der Zeitung davon, wie Menschen ausgebeutet werden. Wie zb, Hungerlöhne erteilt werden, schlechte Nahrung den Kunden als gute für viel Geld verkauft wird. Ständig werden diese Tests und Nachforschungen gemacht, um zu testen, ob in Hotels, Eisdielen, der Gastronomie usw auch alles richtig läuft, (Man kennt das ja, Lockvögel testen und die Kamera bleibt versteckt) und in mindestens 60 Prozent der Fällen kommt ein negatives Ergebnis dabei raus. Nun WEIß der Staat doch davon, aber warum unternimmt er denn nichts dagegen? Ständig wird immer nur berichtet, wie schlimm das alles ist, aber nie kommt Besserung >_<. Ich komme bald in die 10. Klasse und fange natürlich an, mir langsam Gedanken über meine Zukunft zu machen und da finde ich es echt *******, dass es so abläuft, wenn es um Geld geht. ABER WARUM WIRD NICHTS DAGEGEN GETAN? =(


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • dwgaf sagt:

    Eine derartige Anhäufung von Fehlverhalten halte ich schlichtweg für unmöglich. Die reißerischen Berichterstattungen erwecken gerne den Eindruck, dass solche Missstände der Normalzustand sind. Hier geht es nur um Einschaltquoten und damit verbundene Werbeeinnahmen – ein knallhartes Geschäft, ein unbarmherziger Krieg um Quoten und Geld.
    Dabei wird alles gnadenlos ausgeschlachtet und überspitzt, was den ohnehin schon enttäuschten Bürger noch mehr aufstachelt und reizt.
    Bei dieser populistischen Art der „Berichterstattung“ nutzt der Sender/ das Blatt gezielt die Empörung der Zuschauer und spielt sich selbst zum Anwalt des kleinen Mannes auf – das Amt des (Scharf-)Richters übernimmt er/es dann auch gleich noch. Praktisch, nicht?
    Es gibt gegen Schmuddelküchen und -restaurants ziemlich scharfe Gesetze – ein Gastwirt ist schneller seine Lizenz los als er „piep“ sagen kann. Das wissen die Gastronomen auch und sind aufgrund dessen auch um Einhaltung der Vorschriften bemüht.
    Ähnliches gilt für Eis, Kühlregalwaren, Obst oder sonstige leicht verderbliche Ware.
    Vorgeführt werden in der Regel die wenigen schwarzen Schafe, für die überwiegende Mehrzahl der Normalos interessiert sich niemand.
    Ein anderes, wesentlich sensibleres Thema ist das Lohngefüge in unserem Land. Diesem Thema könnte man ein ganzes Buch widmen. Hier von mir dazu nur soviel:
    Die Politiker haben haben uns das aus wahltaktischen Gründen mit immer größeren Lockerungen des Arbeitsmarktes eingebrockt und die unseligen Zeitarbeitsfirmen quasi ins Leben gerufen und salonfähig gemacht. Inzwischen ist der Sinn dieser Einrichtungen schon beinahe ins Groteske verzerrt, weil sich viele Arbetgeber fast nur noch dieser Einrichtung bedienen, bzw. ihr Stammpersonal bis zum Abwinken Überstunden aufbürden.
    Wer in einer Zeitarbeitsfirma arbeitet, sich einer ABM- oder Weiterbildungsmaßnahme unterzieht, als Ein-Euro-Jobbler verheizt wird oder als Scheinselbständiger sein Dasein am Rande des Existenzminimums fristen muss, taucht in keiner Arbeitslosenstatistik auf …

  • Schafsko sagt:

    natürlich gibt es diese missstände. sie sind zum vorteil von den leuten mit viel geld. denn die können dadurch größere gewinne machen. die aktionäre der großen firmen interessiert nun mal nicht „unsere produkte sind 30% besser geworden“, sondern die wollen hören „wir haben in diesem jahr 30% mehr gewinn gemacht als im letzten“. oder neuerdings sogar immer öfter „unsere redite war in diesem jahr 30% höher als im letzten“ (also: entweder der gewinn ist gestiegen, ODER der umsatz gesunken, bei gleichem gewinn wurde also weniger verkauft)
    und die leute mit viel geld, die firmen, die konzerne, sind gleichzeitig auch die, die unsere politiker bezahlen! nicht über die steuern (gerade großverdiener bekommen ja gewaltige steuervergünstigungen) sondern vor allem durch partei- und auch privatspenden (nein, das hat nichts mit korruption oder bestechung zu tun). würde die spd anfangen z.b. volkswagen zu enteignen dann würden die sich ganz schnell überlegen ob sie wirklich der spd den wahlkampf mitfinanzieren wollen, oder ob ehemalige vw-beschäftigte in der politik auch weiterhin ihr vw-gehalt weiterbeziehen dürfen (ja, so läuft das, und nein, wir sagen dazu nicht korruption)
    so funktioniert politik. manche nennen das kapitalismus, aber weil das die bösen kommunisten sind sprechen wir da nicht drüber. außerdem hört sich „freie marktwirtschaft“ viel besser an!

  • Melishe sagt:

    Wieso bist du dir so sicher, dass nichts dagegen getan wird? Nur weil in den Medien nicht darüber berichtet wird? Tja, die Welt besteht nicht nur aus den Dingen, die man in den Medien findet. Früher gab es das Sprichwort: No news is good news, heute kann man das auch umdrehen: good news is no news, wenn etwas klappt, wenn ein Missstand beseitigt wird, ist das im Normalfall nicht berichtenswert. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht passiert.

  • kai_omen sagt:

    es gibt ein amt dass regelmäßig restaurants etc. besucht um zu sehen dass dort alles sauber ist,werden bestimmte kriterien NICHT erfüllt wird das restaurant geschlossen,etc. …
    so schlimm wie vieles dargestellt wird ist es nicht!
    ich empfehle dir und anderen dich mal etwas tiefer in der materie zu erkunden und NICHT alles zu glauben was die berichterstattung im tv und in zeitungen betrifft…
    dein bsp mit den 60% ist büberzogen-wenn man wirklich alle deiner genannten dinge mit versteckter cam untersuchen würde so würde ein ergebnis rauskommen dass nur ein bruchteil so rumsaut…
    des weiteren solltest du bedenken dass sendungen vorbereitet werden udn wie gesagt–wenn es solche missstände gäbe dann wäre das hygeneamt hinterher…
    dass es mal tage gibt an denen mal was rumliegt ist normal…
    aber normalerweise sollte dies eher weniger der fall sein…
    es liegt beim kunden welche ware er kauft–des ist wie mit klamotten–man bezahlt den namen—und wenn ich z.b. die jeans nehme welche in der herstellung 10 euro kostet und für 150 verkauft wird dann ist des derb…
    solang der kunde sich nicht wehrt wird sich nix ändern…

  • A R sagt:

    Der Staat sind wir und die Regierung besteht auch nur aus Menschen. Wieviel Kontrollen wir brauchen, hängt auch von uns ab. Je mehr Betrüger, desto mehr mehr Staat???
    Sollte jeder seinen positiven Betrag leisten, dann kann ja alles wieder besser werden und die Welt wäre einigermaßen in Ordnung.

  • NoFear63 sagt:

    Gesetze gibt es ja mehr als genug.
    Woran es hakt, sind die Kontrollen, ob die Gesetze auch eingehalten werden.
    Aber dafür müßte der Staat ja selbst Arbeitsplätze schaffen und das kostet Geld. Kontrolleure gibt es nicht als 1 Euro Job.
    Das Geld, das die kosten würden, geben sie lieber den Banken.
    Die können dann wieder Millionen an ihre unfähigen Manager verteilen.

  • Alex sagt:

    Das sind nur die kleinen Menschen. Den Polikern geht es gut, also brauchen die nichts zu unternehmen. Die machen sich von unseren Steuern ein schönes Leben!



Einen Kommentar hinterlassen