Warum sind Schimpansen eigentlich als Haustiere ungeeignet bzw. so wenig verbreitet?
Samstag, 17. April 2010, 04:16
Abgelegt unter: Haustiere

Bei dem Kurzzeitgedächtnis wär er sogar en famoser Assistent des Menschen und gibt sich mit Nüssen zufrieden.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • raythege sagt:

    weil – da kann man gleich einen kleinen, normalen Mann nehmen…
    (ja, ja – war nur ein Scherz…)

  • skessa sagt:

    Schimpansen leben von natur aus in familien – Du müsstest also ne ganze Schimpansenfamilie anschaffen, wegen artgerechter Haltung. Und die braucht dann aber mindestens n eigenes Haus mit beheiztem Garten und so…

  • Tanja R sagt:

    Weil sie nicht stubenrein sind.
    Und es soll nicht so einfach, süß und billig sein, wie man denkt. Schau mal hier: http://www.primatis.de/haltung/haustier.…
    Also, es reichen wohl nicht nur Nüsse. Und als Assistent wird er sich demnach wohl auch nicht zur Verfügung stellen.

  • Lee sagt:

    Schimpansen sind sehr lebhafte Tiere und verlangen ganztaegige Aufmerksamkeit. Wieso denkst Du ein S. waere ein famoser Assistent? Hast Du schon daran gedacht dass es der Schimpanse umgekehrt sieht. Er denkt Du bist ein famoser Assistent (falls Du es bist) Wie kommst Du auf die Idee mit dem Kurzzeitgedaechtnis?

  • Knolli sagt:

    Könnte ich nicht sagen

  • Anonymous sagt:

    Schimpansen gehören nun mal in die freie Wildbahn!
    Es ist schon schlimm genug, daß Katzen in Wohnungen gehalten werden, Vögel in Käfige eingesperrt….
    Schon das Wort „Haustier“ ist irgendwie unpassend!

  • jossip2 sagt:

    NEIN !!!
    Tiere sind Tiere und bleiben Tiere.Sie gehören lt.Naturgesetz
    in die Natur,nach draußen.
    Was an Degenerierung bei Hunden und Katzen vom Menschen angerichtet wurde,REICHT !!!!
    Das Kunstwort < "Haus"tiere> ist schon ein Oxymoron per se.

  • schuchu sagt:

    Weil sie uns ähneln und wer möchte schon einen Verwanden als Haustier!

  • özlem sagt:

    Hund und Katze haben sich so ziemlich selbst domestiziert, indem sie sich dem Menschen angeschlossen haben, weil es ihnen diverse Vorteile gebracht hat.
    Andere Tiere wie Nutzvieh wurden domestiziert, um sie als Fleischlieferanten in der Nähe zu haben.
    Andere Heimtiere (Hunde und Katzen zählen mehr zu Heimtieren als zu Haustieren) wie Nagetiere und Vögel, wurden ursprünglich auch gegessen und sind dann irgendwann zu „Luxus“ geworden.
    Ich würde mal sagen, es gibt mittlerweile genug Tierarten, die wir als Heim- und Haustier halten können.
    Es werden schon diverse „Exoten“ von Zoohandlungen zum Verkauf angeboten. Affen, Marderartige, Krokodile und Faultiere und vieles andere.
    Die Frage hier ist aber, inwieweit wir in der Lage sind, diese Tiere ihren Bedürfnissen entsprechend zu halten.
    Früher, als Hund und Katze domestiziert wurden, wurden sie nicht in geschlossenen Räumen gehalten. Damals hatte noch jeder seine eigene Hütte und es gab genug Lebensraum.
    Heute hat man teilweise nicht mal einen Garten zur Verfügung. Alles kostet viel mehr Geld.
    Bei der speziellen Frage Schimpanse, würde artgerechte Haltung bedeuten, dass das Tier viel und weit laufen kann. In einer Umgebung, die seiner Natur entspricht. Auf Bäumen klettern, mit einer Familienhorde um sich herum sich gegenseitig pflegen und sich fortpflanzen. Gemeinsam auf die Jagd gehen.
    Schimpansen in Gefangenschaft müssen schwer beschäftigt werden, um sie einigermaßen „zufrieden“ zu stellen. Schau dich doch mal im Zoo um. Sehen die Tiere wirklich trotz Beschäftigung zufrieden aus?!
    Die Domestikation von heutigen Heimtieren vor vielen tausend Jahren unter anderen Umständen, mit der heutigen Zeit zu vergleichen, klappt nicht ganz.
    Und warum soll man noch mehr Tiere domestizieren.
    Exoten gehören dahin, wo sie von Mutter Natur hingesetzt wurden!
    Wenn du diese Tiere liebst, dann setze dich für die Erhaltung ihres Zuhauses ein. Mach ne Safari während deines nächsten Urlaubs und erfreue dich an den Tieren in Freiheit.
    @Jossip
    ich persönlich sehe in „Haustier“ kein Oxymoron. Menschen sind auch nichts anderes als Tiere.

  • Astrid H sagt:

    Weil es so eine schweinerrei ist Tiere in eine Wohnung zu sperren!!!!
    Stell dir mal vor man würde dich in eine Zelle sperren und dich nicht raus lassen?
    Oder warum denkst du ist der Knast ne Strafe und kein Urlaub!!??

  • p_puschm sagt:

    Weil erwachsene Schimpansen aufgrund ihrer enormen Körperkräfte und ihres aufbrausenden Temperaments (lebens)gefährlich und als „Hausgenossen“ absolut ungeeignet sind.
    Außerdem widerspricht es dem Streben unserer derzeitigen Regierung, die private Tierhaltung zu reglementieren oder möglichst ganz zu verbieten, um die Massentierhalter zu schützen.
    (Stichwort: Geflügelpest oder „neudeutsch“ Vogelgrippe)
    Schade eigentlich, denn viel „freie Natur“ steht ihnen bei der derzeitigen Lage in Afrika, auch dank etlicher „Entwicklungsprojekte“, an denen hiesige Konzerne verdienen, nicht mehr zur Verfügung.

  • wer_dort sagt:

    Die zerdeppern dir in der Wohnung alles.

  • Melanie J sagt:

    sie sind um einiges teurer, komplizierter und auch mehr vom aussterben bedroht als hunde und katzen 😉



Einen Kommentar hinterlassen