Warum sind die Haare oft in der Kindheit noch blond, auch bei sehr dunklen Typen?
Sonntag, 25. April 2010, 09:40
Abgelegt unter: Fotos

Wenn man Kinderphotos auch sehr dunkelhaariger, pigmentreicher Menschen, dh. dunkle Augen, dunkle Haare sieht, sieht man, daß sie doch in der Kindheit blonde Haare hatten.
Woran liegt das?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sergelic sagt:

    Gene!! Die meisten Kinder haben helles Haar und helle Augenfarbe nach der Geburt …Die Genen setzen sich erst nach einigen Jahren vollkommen durch…

  • Lily91 sagt:

    Ich denke auch, dass das damit zu tun hat, dass sich die Gene erst nach einiger Zeit vollkommen durchgesetzt haben, und dann könnte es sein, dass es bei dunkleren Typen schneller passiert als bei helleren.
    So was ähnliches gibt es auch bei Augenfarben. Man sagt ja, dass alle Babys (weiße zumindest) mit blauen Augen auf die Welt kommen, sich die Farbe aber nach ein paar Tagen verändert(bei manchen bleibt sie natürlich) Bei mir war das auch so obwohl einer meiner Eltern schwarz ist(also ein seeehr dunkler Typ ist^^) und ich kenne keine schwarze oder sogar braune Person wie ich die natürlich blaue Augen hat! Bei schwarzen auch nicht direkt nach der Geburt. Bei mir war das wohl nur so weil ein Elternteil weiß ist und dessen Gene sich wohl stärker durchgesetzt haben. Jetzt sind sie aber dunkelbraun.

  • Apricot sagt:

    Ich bin schon durch fast alle Farben gegangen: Mit schwarzen glatten Haaren geboren, dann rote Locken, dann im Kindergarten goldblonde glatte Haare und irgendwann in der Grundschule dann mittelaschblond. So ist es auch bisher geblieben. Bei meiner Schwester nur goldblond und später aschblond. Mutter immer dunkelbraun, Vater erst goldblond, dann mit 30 hellbraun. Wir haben komische Gene. Frag mich, wie meine Haare mit 30 dann aussehen 😉 Augenfarbe ist auch so ein Thema, ändert sich immer noch alle paar Jahre. Die Leute im Bürgerbüro glauben mir das nie, wenn ich einen neuen Perso brauche und schauen ganz genau nach.

  • Lieselotte Kuchenbrot sagt:

    Ich muss Franky widersprechen, denn meine Mutter war bis zu ihrem Tod mit 84 Jahren echt hellblond. Die wenigen weißen Haare dazwischen fielen gar nicht auf.
    Ich selbst bin bis 60 Jahre echt hellblond gewesen. Danach wurden sie plötzlich dunkel, anstatt grau oder weiß zu werden.
    Daher färbe ich sie mir jetzt wieder blond, da mich die Leute mein Leben lang so gekannt haben.

  • Danny sagt:

    klar die blonden werden leider aussterben,rote gibts nur noch 2 %…
    nahrung und klimaveraenderung sind der haupt grund….

  • Kevin sagt:

    die augen sind bei der geburt eines menschen ja immer erst braun egal welches geschlecht und welche pigmentierung, erst durch einen gendefekt KANN sich die farbe verändern.
    ich schätze so ist es auch mit den haaren

  • Franky sagt:

    Das entwickelt sich erst später. Echte blonde Menschen gibt es im Alter nicht mehr oder sie haben eine leichte Pigmentstörung.
    gruß
    Franky



Einen Kommentar hinterlassen