Warum gucke ich mir die eigenen Computertomographiebilder nicht so gerne an?
6 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Dienstag, 2. Februar 2010, 12:44
Abgelegt unter: Fotos
Abgelegt unter: Fotos
Hab sie mitgekriegt. Verspüre aber keinen Drang, sie mir anzugucken, obwohl es eine besondere Gelegenheit wäre.
6 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
…mmh, vielleich, weil Du schon weisst was Dich erwartet?
Dein Arzt muss Dir doch was dazu gesagt haben – wenn nicht, Hast Du eine bestimte Befürchtung?
Es müsste ja eigentlich auch der Befund ´drinliegen…
…Ich würds mir schon anschauen…
Ich verstehe dich!
Ich habe auch nur einen kleinen Blick auf die Bilder geworfen…
Ich habe großes Vertrauen zu meinen Ärzten und gebe mich in deren Hände….es reicht mir, wenn sie mir die Bilder erklären…
Und außerdem kenne ich mich. mir würde es Angst machen, wenn ich etwas nicht richtig deuten könnte.
.
.
Vielleicht weil du nicht gut aussiehst auf den Bildern!! *gg*
Sorry, falls die Diagnose ernst ist.
Kommt drauf an, ich weiss ja nicht wer oder was Du bist, aber falls Du ein Arzt bist und dich auch nur wenig mit der Materie auskennst, würdest Du zum Beispiel genau sehen, was an deinem Körper nicht stimmt und das könnte Dir vielleicht auch Angst machen.
Andererseits könnte es sein, dass dir die entsprechende Lichtquelle fehlen könnte, um sie Dir genauestens anzusehen um Besonderheiten zu erkennen.
Drittens könnte es sein, dass Du schon mehrere Bilder in der Art hast und Du gar nicht erst was neues daran entdecken würdest, weil Dein Arzt Dir ja vielleicht schon mal gesagt hat, ob und welche Abnormitäten zu sehen sind und sich jetzt beim neuen Scan nichts neues ergeben hat. Weder Besserung noch Verschlechterung.
Viertens, Du hast vielleicht auch gar keine Ahnung von dem Thema und willst Dich auch gar nicht erst damit befassen, denn dann müsstest Du etwas neues vielleicht sogar für Dich nicht ganz leicht zu verstehendes Lernen. Das wäre dann die Vogel-Strauss-Taktik die so gut wie jeder schon mal drauf hatte.
Im Grunde genommen halte ich das für die schlechteste der vier von mir genannten Varianten, denn man kann immer wieder was dazu lernen und egal wie alt ich werde oder was ich auch sonst so noch alles erleben werde: Meine Neugier, wird mir vermutlich niemand wegnehmen können… und ich hoffe, dass Du Dich auch wenns schwer fällt ein bisschen anstecken lassen kannst.
LG
Bei mir wäre es das Unbekannte, das Nicht-Wissen und das Nicht-Verstehen was mir Angst machen würde ….
Für mich auch allemal Grund genug um mir das NICHT anzusehen …
Catcher
Als Laie kennt man sich sowieso nicht aus und muß dem Arzt vertrauen, der die Diagnose sagt.
Manchmal sind die Aufnahmen wie böhmische Dörfer.
Ich habe auch etliche zu Hause vom Kopf, von der Wirbelsäule, Halswirbelsäule, Knie usw.
Interessant sind die Aufnahmen vom Kopf finde ich. Da sieht man mal wie man als Skelett aussieht.
Die Aufnahmen darfst Du ja behalten, vielleicht benötigst Du sie noch einmal.