Abgelegt unter: Haustiere
Hey Leute,
ich bin ja schon seit einiger Zeit krankgeschrieben und stellt Euch vor, ich könnte von der Rentenversicherung eine Umschulung finanziert kriegen, aber dafür MUSS ich vorher eine Kur machen. Das ist doch Bürokratie vom Feinsten. Ich habe gesagt, ich würde die Kur lieber überspringen und gleich mit der Umschulung anfangen, da ich so schnell wie möglich wieder arbeiten möchte, aber das geht nicht, erst MUSS ich ne Kur machen. Abgefahren, oder?
Naja, jedenfalls habe ich noch nie ne Kur gemacht und hätte da mal ne total blöde Frage:
Kann man da seine Wäsche irgendwie waschen oder muss man echt für vier Wochen Kleidung mitnehmen???
Ich kann mir nicht so viele Klamotten leisten, z.B. habe ich 14 Unterhosen, bräuchte für eine Kur dann aber 30, wer hat denn 30 Unterhosen zu Hause rumliegen? Und mit zwei Schlafanzügen komme ich auch nicht vier Wochen aus.
Dann müsste ich mich ja komplett neu einkleiden, wer soll sich das leisten können?
Oh und kann man da vielleicht am Sonntag mal zwischendurch nach Hause fahren (es geht um meine Haustiere).
Und wie ist das mit den Zimmern in so einer Kurklinik, hat man da Einzelzimmer oder Doppelzimmer, ich frage nur, weil ich meistens nachts wach bin, Angst habe und mich mit Musik oder TV ablenken muss.
Vielleicht kann mir das ja einer beantworten, wenn´s geht ohne blöde Sprüche und Beleidigungen oder solche Antworter, die dann schreiben „k.p.“.
9 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Nimm die REHA an und erkundige dich, sobald du die Klinik weißt, dort nach de vorhandenen Möglichkeiten. Bisher fand ich immer eine Waschmaschine vor und ein Einzelzimmer ist eher die Regel, denn die Ausnahme.
Also ich war vor 4,5 Jahren in einer Reha.Dort konnten wir unsere Wäsche in Münzmaschinen waschen. Also ich hatte damals erst eine Genehmigung für drei Wochen,war letztendlich sieben Wochen dort,in einem echten „Kuhkaff“.Also mit der Wäsche gab es keine Probleme ebenso mit dem Zimmer.Es gab eigentlich nur Einzelzimmer.Allerdings musste ein Fernseh selbst mitgebracht werden.Obwohl ich sagen muss Ich hab es kaum an gehabt.Hatte echt glück viele nette Leute viel Spaß und Unterhaltung.Hat mir echt gut getan,würde ich sofort wieder machen.Die Zeit ist total schnell vergangen.Leider ist ein Antrag auf noch ne Reha vor zwei Jahren abgelehnt worden. Viel Spaß ich wünsche Dir genau soviel Glück wie ich hatte.
Letztes Jahr hab ich um eine Kur gebeten, bekam sie genehmigt und es war richtig super. Ich habe mich drei Wochen lang so richtig wohl gefühlt. Es gab täglich einige Anwendungen, Bäder, Massagen usw. Aber sehr schön ist es, mit anderen Leidensgenossen sich bei den Malzeiten austauschen zu können. Die Freizeitplanung gemeinsam zu gestalten.
Ich hab normal viel Kleidung mit genommen. Im Keller gab es Waschmaschinen und Trockner, es gab einen Trockenraum. Auf dem Balkon stand ein Wäscheständer. Du kannst doch sicher auch im Waschbecken flinke kleine Wäsche machen.
auf jeden Fall rate ich dir: genieße die Zeit. Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Kuraufenthalt
Also das mit der Wäsche hat bei mir der Kurschatten erledigt.
Da ist es für Deine Frage am Besten, bei Erhalt der Ansage der Kurklinik diese direkt anzurufen.
Unabhängig davon solltest Du froh sein,eine Kur zu bekommen,da Du Dir danach wirklich über Deine Leistungsfähigkeit im Klaren bist.
Als man mir ein paar Stücke derTitanic in die Wirbel geschraubt hatte,war nach der Kur echt der Gradmesser der LF da.
So richtig „Zuckerschlecken“ ist eine Kur aber u.U. auch nicht unbedingt.
Dafür aber sehr gut für die Psyche…
Nimm das Angebot bloß an.
ich war gerad im August in rehe zur kur als ich abbrechen muste weil da gerade meine mutter verstorben war ist.
aber gerade die vier Tage haben mir schon viel geholfen.
ich war in Bischoffsgrün.
und ich soll sie fortsetzen wenn alles andere überstanden ist.
ich rate dir mach sie du bist besser drauf.
rede mit denen das du aus einem besonderen stelle kleidung bekommst.
spreche mir der deutschen rente die raten dir.
sonst habe ich auch gesehen das man bügeln kann und waschen.
ich darf dann wieder dort hin-
ach ja hier noch du bekommst wenn du sie machst alles beschrieben und der koffer wird sogar noch abgeholt.so war es bei mir.
aber das mit der umschulung gute idee da hacke ich nach.
wünsche dir das du es machst und gute besserung.
Ich war am Chiemsee vier Wochen.. es war sehr schön und erholsam ..ja ich fand es war wie Urlaub .. und dafür mußte ich nicht mal weit fahren.. die Ärzte eine Klasse besser und die Schwestern ständig freundlich..
Das Angebot an Beschäftigungen war ausreichend und ganz schön anstrengend aber auch Freizeitangebote konnte man durchaus noch geniessen.. es gab keinen Zwang man durfte mitmachen mußte aber nicht.. Meditation hat mir gutgetan …eigentlich vieles und Freunschaften schloss man auch .. das Essen war hervorragend ..
Also ich würde jederzeit wieder dort hin gehen…
Deine Wäsche kannst du da waschen. Da wo ich war, hatte die Kur einen eigenen Waschkeller.
Nach Hause fahren geht so weit ich weiß nicht, zumindest ging es bei mir nicht.
In meinem Kurort gab es sowohl einzel, als auch doppelzimmer. Ich hatte ein einzelzimmer aber ich glaube, die doppelzimmer da waren für Paare oder so…
hoffe ich habe dir ein bisschen geholfen.
lg
Also meine Tochter hat grad eine 5-wöchige Reha gemacht. Dort gab es Waschmaschinen, die mit Euromünzen betrieben wurden. Nach Hause fahren durfte sie nicht, zumindest nicht über Nacht, auch nicht am Wochenende oder Feiertag, das hätte als Kurabbruch gegolten. Erwachsene werden wohl Einzelzimmer bekommen, die Kids hatten Doppelzimmer, war aber auch nett, da waren sie nicht so einsam!
Waschen kann man da so oft man will, kostet aber Geld. Nach Hause fahren übers Wochenende geht nur in Ausnahmefällen.
Du solltest aber mal über eine ambulante Kur nachdenken wenn das bei dir in der Nähe möglich ist. Da mußt du dann morgens hin und bist dann ab Nachmittags zu Hause.
Diese ambulanten Kuren werden von der Rentenversicherung immer öfter genehmigt da diese auch preiswerter sind.