Abgelegt unter: Fotos
Vorkasse kennt man ja aus Internetshops. Schon immer war es üblich das Einzelhändler ihre Waren aus dem Foto- und Elekronikbereich gegen Vorkasse einkaufen mußten. Viele Handwerker haben ebenfalls eine Teilvorauszahlung verlangt damit sie das Material einkaufen konnten. Bei Sonderbestellungen war es auch klare Sache. Eine Schutzgebühr zahlte man auch für Kostenvoranschläge oder Uhrmachermeister kassierten einen Beratungsbetrag und verrechneten den beim Kauf einer Rolex (oder anderen Nobeluhr).
Nun wird im Fernseh aber das Ganze überspitzt dargestellt. Da sollen Gäste im Restaurant ihren Verzehr vorausbezahlen.
Würdet
3 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, da Restaurantgäste jederzeit das Lokal wechseln können. Anders als Handwerker, die oft auf einen oder wenige Lieferanten angewiesen sind.
in so ein geschäft bzw.gaststätte würde ich nie gehen oder wenn ich damit konfrontiert würde ich tät diese lokalität sofort verlassen.
ich würds nur bei einem restaurant machen, wo ich weiß dass es schmeckt