Um wie viel Jahre würde uns eine schwarz-gelbe Regierung zurückwerfen?
13 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Freitag, 9. April 2010, 00:39
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
In welchem Jahr würden wir landen?
Vielleicht 1950?
13 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
1950 scheint mir schonmal recht gut gewählt.
es waren die Aufbaujahre nach dem 2. Weltkrieg, die dann allmählich für die fetten Bäuche sorgte, für die Ludwig Erhard ein schönes Beispiel abgab, und in der dann auch die CDU lange mit der FDP regierte.
Allerdings passen die 50er Jahre dann doch nicht so recht, denn erstens gab es nach dem verlorenen Krieg tatsächlich viel aufzubauen, um auf diese Weise die Vergangenheit zu verdrängen, andererseits waren damals tatsächlich sehr viele Menschen einbezogen, im Gegensatz zu heute, in dem der Unterschied zwischen Arm und Reich seit vielen Jahren extrem angewachsen ist. CDU und FDP sind dafür bekannt, dass diese den Unterschied noch weiter vergrößern. Der Frühkapitalismus, als Marx auf die Idee kam, sein „Kapital“ zu schreiben, könnte die richtige Antwort sein.
Bestenfalls würde uns Schwarz-Gelb um etwa zwei bis drei Jahre zurückwerfen. Also in eine Zeit des wirtschaftlichen Booms, in der die Arbeitslosigkeit stark zurück ging und der Liter Diesel teurer war als der Liter Benzin. Beide nahe an 1,50 Euro.
Ich hätte kein Problem damit, wirtschaftlich auf dem Niveau von 2005 zu landen, als die Große Koalition an die Regierung kam.
Ich glaube nicht, dass du eine Ahnung davon hast, wie man gelebt hat, als eine 48-Stunden-Woche normal war. Habe ich auch nicht.
Kann man so nicht sagen, weil die Regierung kaum irgendwelche Spielräume haben wird. Die Schulden sind zu hoch und werden in irgendwelchen Schattenhaushalten untergebracht, damit im Volk keine Panik entsteht. Jetz muß absolut „auf Kante“genäht werden, wie der Münte mal sagte, es ist egal, wer die Wahl gewinnt, wir verlieren.
Es sind dieselben Reichen, denen die Banken gehören, die die Regierung gerettet hat, von denen der Bund die Milliarden borgen muß, um sie den Banken zu geben, wo der Finanzminister sich das Geld von holt, um es den Banken zurückzugeben oder den Autofirmen auf dem Umweg über die Abwrackprämie, damit der Bund von der Mehrwertsteuer, die für die Autos anfällt, die Zinsen für die Banken zahlen kann, die denselben Reichen gehören wie oben. Kapiert?
Wohl so zurück nach 1905
Merkel ist doch bekannt dafür gerne Krieg spielen zu lassen.
Es waren nach dem 2.Weltkrieg noch NIE so viele DEUTSCHE Soldaten wie unter Merkel im Krieg!
@Kapaun
Toll das Du uns alle schreibst, wer für die 1,6 BILLIONEN Euro Schulden in unserem Land die Verantwortung zu tragen hat!
Richtig, dies ist CDU/CSU und FDP
Genau die willst Du doch immer wählen!
Hast Du noch nicht genug Schulden?!
Willst Du den Superreichen und den Verbrechern die das Volk aussaugen noch mehr in den Rachen werfen?
Die vermantschte Sozialgesetzgebung von Rot-Grün hat uns Generationen gekostet. Die Vertiefung durch Schwarz-Gelb kostet noch ein paar weitere Generationen bis der Kahn wieder flott sein kann und bis die soziale Marktwirtschaft mal wieder ihren Namen verdienen könnte.
Nur ein gesundes Regulanz kann das verhindern und das sollte unter Führung der SPD unter Mitarbeit von (ehemaligen)-SPD Stammwählern geschehen, um die Agenda 2010 endlich zu den Akren zu legen zumindest aber sinnvoll zu überarbeiten.
Dem Sozialdemokratismus und den Gewekschaftstrotteln verdanken wir wohl mehr als 5 MIO Arbeitslose. Es war eben nichts — wir arbeiten weniger und verdienen mehr. Die seit den 70gern verfehlte Sozialpolitik muß geändert werden, aber langsam, damit sich alle anpassen können.
Welches Niveau die Gehälter bekommen? Also schwarz-gelb etwas höher (den normalen Menschen ging es unter schwarz gelb immer besser als unter rot), rot etwas niedriger.
Die Gewerkschaften machen keine lukrativen Jobs, sondern die Arbeitgeber!!!
Hallo, jemand zu Hause? Dieses Land ist nach dem Krieg 35 Jahre von Schwarzgelb regiert worden, ganz zu schweigen von all den anderen Koalitionen, in denen einer der beiden auftauchte. Ganze sieben Jahre gehen auf das Konto von Rotgrün. Meinst du nicht, dass deine Hysterie etwas lächerlich wirkt?
Wenn Du meinst hier unbedingt Wahlkampf machen zu müssen, dann aber bitte mit sachlichen Argumenten und nicht mit so hirnverbrannter Polemik!
1950 war auch gar nicht so schlecht – da begann das Wirtschaftswunder unter schwarz-gelb!
Die Reichen werden immer mehr bekommen, die Armen immer weniger- bis letztendlich Frau Angela Dummbeutel und ihr schwuler Freund Deutschland dem Staatsbankrott hingeben.
Diese Frage kann nur ein Anhänger dieser Koalition gestellt haben … lol
Schwarz-gelb gehört die Zukunft – so wie Borussia Dortmund.
1933
Ich hoffe, wir können das ab dem Wahlabend überprüfen können.
Fakt ist, schwarzgelb wäre das geringere Übel für die Arbeitnehmer und Bürger, die Fortsetzung der grosse Koalition oder rotrotgrün wäre eine sehr gute Ausrede für alle Arbeitgeber und Unternehmer, Arbeitsplätze abzubauen, Lohndumping zu betreiben und ihr Geld ins Ausland oder in eine Bank zu verlegen. Da würde nicht 60 Std Woche reichen um einen Arbeitsplatz zu erhalten. Ironischerweise sind die SPD Linken und Grünen für das Sozialsystem und die Arbeitnehmervehlältnisse viel gefährlicher als schwarzgelb, das haben schon die SPD und Grünen in ihrer Regierung bewiesen.
Gruss