Tipps für den Umbau eines Röhrenfernsehers (70 cm) zum Aquarium? Wie die Bildröhrenbeschichtung entfernen?
Freitag, 5. Februar 2010, 23:32
Abgelegt unter: Fotos

Welche Fischarten sind geeignet (es ist leider nur ein Schwarz-Weiss-Gerät)?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • keks sagt:

    nimm Dosenfisch, denn das Wasser wird durch die Löcher der seitlich angebrachten Lautsprecher herausfließen!
    .

  • blauclev sagt:

    Wichtig ist, dass du deine Füße IN den Röhrenfernseher steckst und die Haut an der Bildröhre innen reibst.
    Siehe hier:
    „Sie heißen Garra-Rufa-Fische und helfen in Amerika den Kosmetikerinnen. Die kleinen Fische knabbern feinsäuberlich die Hornhaut von den Füßen der Kundinnen und gehören zur guten Pediküre inzwischen einfach dazu.“
    Bei vorher wochenlanger Nichtwaschung der Füße können sie dann nicht mehr zwischen dem Humanspender und der Beschichtung unterscheiden.

  • Taiga Wutz sagt:

    also iMac hätt ich gewusst, und Telefunken/ Nordmende auch, aber bei Schwarz weiss hörts auf, sorry.http://imacquarium.cool-mac.com/pics.htm…

  • barcjerdu ® sagt:

    http://www.gwindi.com/images/snSTfish.jp…
    Klebe davon einige auf den Bildschirm –
    den Fernseher würde ich mit Waldmeister-Wackelpudding füllen!

  • blue sagt:

    wenn du das Vakuum entfernst fällt die Beschichtung von alleine ab. Bei einem schwarz/weiß Fernseher würde ich Zebrafische empfehlen.

  • steinboc sagt:

    Funktioniert nicht, du mußt die Röhre entfernen und ein Glasteil einsetzen.

  • sagt:

    Nimm es mir nicht übel, aber das klingt bereits jetzt schon nach Tierquälerei. Kaum ein Aquarium ist wirklich artgerecht, da ist es ein alter Röhrenfernseher erst recht nicht.

  • walalala deng, walalala deng sagt:

    ich habe noch nie so lachen gemusst wie jetzt hahaha

  • the_real sagt:

    mit geduld geht alles.



Einen Kommentar hinterlassen