Abgelegt unter: Berge
Ersten war das ned Moses, sondern Bill Gates der da runterspazierte und wie so oft in seiner Karriere, funktionierten auch die Sticks nicht mit den wahren Geboten. Also hat er sich da schnell selber welche ausgedacht und schiebt seitdem ständig Service Packs hinterher 😉
p.s.:
Unter anderem stand in den wahren Geboten:
– Du sollst nicht Raubkopieren.
– Du sollst kein anderes Betriebssystem neben meinem haben.
– Du sollst keinen anderen Internet Explorer aus meinem benutzen.
– Gedenke der regelmäßigen Updates- und halte sie heilig
– 6 Tage darfst du dich über Vista ärgern. Am 7 darfst du den Support bemühen…usw.
5 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Schwachsinn. Da gab es noch gar keine USB-Sticks. Das waren Flobby-Discs.
Eigendlich waren es ja 11 Gebote, nur war auf denen nicht genug Speicherplatz.
So ein unfug,USB-Sticks gab es damals doch noch gar nicht.Moses ist damals mit 2 IBM 350 Festplatten vom Berg herunter gestiefelt.
Schlimmer! Den dritten Stick mit den Geboten 11 – 15 und dazugehörigen Ausführungsbestimmungen hat er versehentlich gelöscht – die Folgen baden wir noch heute aus. Und der hat das nie zugegeben!
Das waren Scheibletten-Laufwerke von Kraft
Himmel, ich hätte geschworen, dass es Lochkarten waren!