Meine Schwester hat sich eine 55-60cm Sat-Schüssel gekauft, selbst bei GANZ wenig Regen ist Bild komplett weg!
Freitag, 5. Februar 2010, 18:05
Abgelegt unter: Fotos

ARD und ZDF empfängt sie garnicht, woran kann das denn liegen???Kann ja nicht sein daß ständig die Programme weggehen nur weils ein wenig regnet oder???


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • . sagt:

    Lasst die Sat Schüssel von einer Radio und Fernseher Firma einstellen, die haben dafür extra Geräte um sie exakt einzustellen.

  • Bromelai sagt:

    Du brauchst auf jeden Fall ein Gerät, daß die Signalstärke des Transponders anzeigt – u.U. reicht schon Dein Digitalreceiver aus, wenn im On-Screen-Menü eine derartige Funktion vorhanden ist.
    Ansonsten würde ich ein leistungsstarkes LNB (mit hoher Verstärkung) kaufen und es gegen das vorhandene austauschen. Außerdem mal die Verkabelung überprüfen, vielleicht ist ja der Anschlußstecker falsch verschraubt, etc. oder das Kabel ist nicht so gut oder aber die Ausrichtung ist nicht exakt genug – vieles ist möglich.

  • Bernd sagt:

    ist nicht richtig ausgerichtet. Bei Digitalem LNB nützt ein analoges Gerät zum einmessen wenig. Ein Fachmann stellt dir die Schüssel richtig ein und dann geht auch ARD und ZDF.
    Hatte das selbe Problem, hab dann mit einem einfachen Gerät aus dem Baumarkt die Schüssel ausgerichtet, war Mist. Also Fachmann kommen lassen, der hat es mit einem Digitalen Einmessgerät gemacht und seitdem ist der Empfang fast 100%.
    Kostet 30 €.

  • Opa 65 sagt:

    wenn du an der Höhe bei der Einstellung nichts verändert hast, und jetzt leicht nach links oder rechts drehst kannst du die Schüssel selber einstellen.Beim Receiver unter Kanal suche
    erscheint unten ein Balken ,je weiter der aus schlägt je besser wird das Bild.Ich habe bisher immer selber einstellen können. Bei einer 60cm Schüssel musst du bei trockenem Wetter alle Programme bekommen .

  • susi sagt:

    Dann ist die Schüssel noch nicht richtig ausgerichtet oder der Transponder nicht richtig eingegeben. Müsst ihr ein wenig ausfuchsen dauert etwas aber irgendwann klappts. Ausrichten und Bedienungsmenü richtig durchlesen.

  • Mario sagt:

    Meßgerät anschließen,
    Antenne ausrichten nach Signal/Rausch-Verhältnis und Fehlerkorrektur,
    fertig.
    Sollte es immer noch nicht behoben sein, denn qualitativ höherwertige Schüssel nehmen.
    Bei mehr als einem Teilnehmer sollte die Schüssel dann auch größer sein.

  • Jens sagt:

    Eine 60 cm Schüssel für den Empfang von Astra ist in Deutschland ausreichend. Es glaube daher eher, dass sie nicht exakt den Sat getroffen hat, entweder Fachfirma damit beauftragen oder so einen Satfinder kaufen, aber der kostet auch schon um die 30-40 Euro.

  • misterx sagt:

    rumtüfteln und wenn es nicht geht jemand fragen der sich damit auskennt und den ekeltriker gegebenfalls kommen lassen

  • nieniqe sagt:

    ich hab meine bis jetzt immer ohne hilfsmittel ausgerichtet.-einfach solange probieren bis ein sender reinkommt,dann durchschalten und wenn noch störungen sind vorsichtig nachjustieren.-dabei immer nur eine achse lösen ,also entweder horizontal oder vertikal.



Einen Kommentar hinterlassen