Machen sich Regierungen zur Geißel von Wirtschaftseliten wenn es um Umweltschutz geht?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:15
Abgelegt unter: Regierung

Auf eine dramatische Zunahme des Kohlendioxidausstoßes hat ein Potsdamer Klimaforscher hingewiesen. Der CO2-Ausstoß ist weltweit dramatischer gestiegen als erwartet. Als ein Beispiel für gefährliche Entwicklungen verwies der Klimaexperte auf eine aktuelle Untersuchung des PIK über die mit dem Klimawandel verknüpfte Versauerung der Ozeane. Es wurde berechnet, dass sich bei Nichtbegrenzung der Treibhausgasemissionen langfristig in den Meeren große ‚Todeszonen‘ in einer Tiefe zwischen 200 und 800 Meter bilden werden, wo fast kein Sauerstoff mehr vorhanden ist. Die Auswirkungen für den Fischfang und damit für die Welternährung seien dramatisch.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • leviatan sagt:

    Der Schreibfehler ist wirklich so Klasse, dass man meinen könnte er ist keiner.
    Den sog. Wirtschaftseliten (die, die du hier wohl meinst sind keine) denken nur an kurzfristigen Profit und dabei gehen sie über die Leichen der eigenen Kinder und Enkel.
    Das wirklich gefährliche an der Übersäuerung der Meere ist, dass die Kalkgerüste von Kleinalgen (Diatomen) angegriffen werden, die mehr als ein Viertel des gesamten Sauerstoff der Erde produzieren – und somit auch CO2 aufnehmen (Photosynthese).

  • stani_ch sagt:

    Mit Umweltschutz ließ sich halt nicht soviel verdienen, als mit herkömmlichen Technologien.
    Der einzige Lichtblick in der derzeitigen Weltkrisensituation könnte sein, daß nun endlich die Alternativ- Energien, die unabhängig von Gas und Öl machen könnten, aus den Laden gezogen werden und das Umrüsten unserer Haushalte und Autos viele neue Arbeitsplätze schaffen könnte.
    Wollen wir hoffen, daß die Vernunft endlich über das Profitdenken zu siegen beginnt- es wäre hoch an der Zeit!

  • Kilgoth Mirna sagt:

    Die Politik hatte noch nie einen Einfluss auf die Wirtschaft. Viel mehr ist es andersherum, denn auch Politik muss finanziert werden.

  • angel sagt:

    Sie machen sich nicht zur Geisel, sie werden doch schon lange davon beherrscht. Ich sage nur Lobbyisten.



Einen Kommentar hinterlassen