Kennt jemand eine Website auf der es Tips für „Food Photography“ gibt?
Dienstag, 20. April 2010, 18:36
Abgelegt unter: Fotos

Ich photographiere total gern, aber einige meiner Bilder sind nicht so schön. Kennt jemand eine Seite auf der es Tipps gibt, die mir helfen meine Fotos zu verbessern?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • tippfele sagt:

    Hallo,
    hier findest Du eine sehr gute deutsche Seite mit guten Linktipps (Food Photography – Tipps u. Tricks): http://dunkelkammerartistik.blogspot.com…
    Sehr gute Schritt-für-Schritt-Tipps gibt es hier: http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/fo…
    Hier im Blog (englisch) gibts auch jede Menge Tipps vom Profi: http://www.foodportfolio.com/blog/index.…
    Weitere tolle Linkstipps (ganz unten auf der Seite) u. evtl. auch so sehr interessant für Dich: http://peho.typepad.com/chili_und_ciabat…
    Evtl. interessiert Dich auch dieses Video (ein Profi-Fotograf berichtet über die Probleme, aber auch Tricks bei der Lebensmittelfotografie): http://www.weshow.com/de/p/18375/lebensm…
    Und evtl. auch noch interessant: http://www.dslr-forum.de/archive/index.p…
    Hier hat ein Koch folgende Tipps (u.a.) gegeben:
    „da ich koch bin und eine webseite unterhalte mache ich sehr viele bilder mit und von essen. meine tips sind.
    1. kein blitz (zumindestens kein direkter) das licht muss stimmen
    2. das essen muss nicht warm sein, d.h. du kannst natürlich mogeln,
    3. nicht den teller überladen, manchmal ist weniger mehr
    4. ordentliche umgebung von teller. deko zum beispiel….
    5. das farbenspiel auf dem teller ist natürlich wichtig.
    6 deko auf dem teller, ist angebracht aber nicht übertreiben, zB Kräuter usw. …“
    Und er gibt diesen Linktipp: http://www.unspokenwords.de/food/
    —————
    Der Trick bei Food Photography ist ja eigentlich, dass die Lebensmittel stellenweise „verfälscht“ werden, um so richtig schmackhaft rüberzukommen. Ich habe einen Bericht im Fernsehen gesehen, in dem Spülmittel in den Kaffee kam (für die Schaumbläschen), Hühnchen angepinselt wurden u. Blätterteigpasteten wie ein Potempkinsches Dorf mit Zahnstochern u. Co so befestigt wurden, dass der Teig richtig fluffig aussah. 🙂
    Es ist wirklich eine hohe Kunst. Und unter Fotographen spricht man von der „Königsdisziplin in der Fotografie“. In jedem Fall – ich finde es hochinteressant. 🙂
    Hoffe, ich konnte helfen!
    LG,
    tippfeler

  • NetteSie sagt:

    Vielleicht findest du etwas auf dieser Seite, da gibt es viele Profi Fotografen….im Forum wird dir da sicher geholfen!http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/…

  • Zauberbl sagt:

    1. Kaufe dir eine Kamera mit
    a) Image Stabilizer – damit du nichts verwackelst.
    b) mit Nahaufnahme 50 cm
    (Ich habe z. B. canon ixus 850 IS
    c) stell deinen Fotoapparat auf einen festen
    wackelfreien Untergrund und dann erst plaziere
    1. deine Früchte in 60 cm Abstand hin.
    so erreichst du wackelfreie Nah-Aufnahmen.
    2. Ohne Blitz kannst due schöne Fotos machen
    d) Betrachte sofort dein Foto und mach eine Vergrößerung beim betrachten und so weisst du sofort ob es scharf oder verwackelt ist.
    e) Stell dein Objekt niemals in die Mitte – immer 1/3 vom Rand weg und schon sieht dein Foto besser bei der Einteilung aus.
    in der freien Natur lehne deinen Apparat z. B. an einen Posten an – schon verwackelst du kein Foto mehr.
    Nun wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen neuen Versuchen
    du willst lieber Fotos aus dem Internet
    geh auf Google – geh auf Bilder – und tippe z. B. Apfel ein
    und siehe da – es kommen viele Äpfel zum Vorschein.
    Aber Stolz kannst du nur auf deine eigenen Aufnahmen sein.



Einen Kommentar hinterlassen