Abgelegt unter: Fotos
Und eine/n, wo ich nicht stundenlang trotz Termin auf eine Behandlung warten muß. Wo mir unaufgefordert gesagt wird, wie groß mein Kind jetzt ist. Einen, wo die Schwestern immer freundlich sind. Die ersten beiden Male bei der regulären Untersuchung hat die Frauenärztin vaginalen Ultraschall gemacht, beim dritten Mal hat sie es durch die Bauchdecke gemacht und wollte für das Ultraschallbild, was sie mir erst nach Aufforderung gab, 1,50 Euro haben. Ohne mir das vor dem Ausdrucken zu sagen. Komischerweise stand auf diesem dritten Ultraschallbild keine Scheitel-Steiß-Länge drauf, während bei den vorigen Bildern die SSL immer vermerkt war. Alle meine Bekannten bekommen die Bilder kostenlos bei jeder monatlichen Untersuchung.
Meine Berliner Bekannten frage ich natürlich auch. Ich freue mich auf eure Beiträge, BerlinerInnen.
4 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Hallo!
Weder ich noch eine Freundin von mir mussten für unsere Bilder bezahlen.
Ich bin schon seit Jahren in der Praxis in der Uhlandstrasse (bei Frau Dr. Rudolph und Herrn Dr. Horstkampf).http://www.gynaekologikum-berlin.de/
Bin sowohl mit dem Team wie auch mit den Wartezeiten sehr zufrieden.
Während der Schwagerschaft war ich ebenso äußert begeistert von der Fachkunde, Freundlichkeit usw… Besonders gut finde ich die Öffnungszeiten – jeder kann das passende für sich finden. Auch mein beruflich sehr belasteter Mann konnte bei diesen Öffnungszeiten mit zur Untersuchungen (Ultraschall) während der Schwangerschaft kommen 🙂
Habe die Praxis schon in meinem Bekanntenkreis empfohlen – alle waren begeistert. Praxis auch was fürs Auge, was – finde ich – nicht ihne Bedeutung ist. 🙂
Meine Freundin geht in die Friedrichstrasse (das große Ärztehaus – über dem Rossmann – direkt neben dem Bahnhof Friedrichstrasse). Auch hier soll es „breite“ Öffnungszeiten geben. Soll aber noch besser besucht werden (liegt für viele besonders günstig), also durchaus manchmal längere Wartezeiten…
Wir sind beide sehr zufrieden.
Wenn Du noch Fragen hast – melde Dich!
Alles Gute!
@lcke: 🙂 Ja, ich weiß, es kling etwas …merkwürdig… Aber keine Sorge, bin dort schon als Studentin per Empfehlung hingegegangen – auf jeden Fall auch für „normale“ Frauen super! Zusätzlicher Vorteil – da es Profis auch auf den dort genannten Gebieten sind, kümmern sie sich u.U. besonders gut und erkennen eventuelle Schwirigkeiten viel schneller.
Ich war in Berlin bei Dr. Vasseghi, Kottbusser Damm 20 oder 22 ,da brauchte ich nie ein Bild bezahlen. Ich glaube aber gehört zu haben, dass dort ein neuer drin ist von meiner Mama. Aber gut,also sie ist zufrieden ohne Kinder kriegen, sie hat es erfüllt. *g*Vielleicht mal nachfragen?
Bei meiner Frauenärztin war das immer kostenlos, außer die 3-D-Aufnahme, was ich aber ok fand. ABER – eine FÄ, wo man nicht warten muss, kenne ich leider nicht! Mich hat auch tierisch genervt, dass ich in der Schwangerschaft – und am Ende muss man ja relativ oft hingehen, als ich überfällig war zweimal die Woche – jedes Mal mindestens eine Stunde da rumhängt für 5 Minuten Untersuchung. Aber die Ärztin hat mir daraufhin gesagt, dass quasi immer etwas zwischen die Praxisroutine platzt, z.B. eine Schwangere, die gestürzt war und ins Krankenhaus überwiesen musste, was dann den gesamten Zeitplan durcheinander bringt.
Was außerdem nicht so einfach ist, ist überhaupt bei einer FÄ angenommen zu werden… Ich wollte neulich eine neue suchen, weil wir umgezogen sind. Bei der einen hätte ich einen Termin sechs Wochen später haben können, was mir zu blöd war, bei der nächsten Praxis nahmen sie „derzeit keine neuen Patientinnen an“ (nach der Frage, wie ich denn versichert sei – also in Wirklichkeit nehmen sie keine gesetzlich versicherten…) und bei der dritten hatten sie nur vormittags offen, was mir auch zu nervig war. Also bin ich bei meiner geblieben…
Wenn Du’s dort versuchen willst:
Praxis Dr. Lang und Dr. Gerischer
Yorckstraße 71 (glaub ich, hab die Nr. nicht im Kopf)
Tel. 7850006
Da gibt es auch eine Ärztin Frau Dröge, die ich sehr nett fand und die mich während der Schwangerschaft betreut hat.
Viel Glück!
@Roxy: Huch, habe mir die Website angeguckt! Nehmen die denn auch „ganz normale“ Schwangere oder Nichtschwangere?
Süße, was Du willst ist ein Traum.
Ich kann Dir eine Ärztein in Schöneberg in der Mansteinstr. 8, 10783, empfehlen. Schnelle Termine und kaum Wartezeiten und alle Infos, aber die Bilder mußt Du bezahlen. Ärzte sind keine Samariter, die kostenlos arbeiten!