Kann man eine Glühbirne mit Stromkabel(oder Lichtbild) an eine Batterie anschließen?
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Mittwoch, 3. Februar 2010, 13:06
Abgelegt unter: Fotos
Abgelegt unter: Fotos
habe bei ebay ein Lichtbild erstanden. also ein bild z.b. Leuchtturm indem kleine lämpchen das alles ein wenig realistischer erscheinen lassen. mich stört das kabel zur steckdose, wenn mans aufhängt. könnte man das an eine batterie anschließen, die man dann integriert??
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Das Kabel, statt in die Steckdose zu stecken, einfach an eine Batterie anzuschließen, geht nicht. Entweder ist die Glühlampe für 220V ausgelegt, oder ein Trafo ist davor geschaltet, der aber auch mit 220V betrieben wird.
Ziehe mal den Stecker aus der Dose und sehe dir mal den Aufdruck auf dem Lampensockel an. Du erkennst am Aufdruck die Betriebsspannung und die Leistungsaufnahme (z.B. 6V 2W) oder Betriebsspannung und Stromaufnahme (z.B. 3V 250mA oder 3V 0,25A). Steht da aber etwas von 220V, funktioniert ein Batteriebetrieb damit nicht. Bei einer niedrigen Spannung solltest du dir überlegen, ob sich ein Batteriebetrieb überhaupt lohnt.
Dazu ein Rechenbeispiel: Auf der Lampe steht 12V 0,25A. Du benötigst also 12V, die du von 10 AA Akkus in Reihe (hintereinander geschaltet) bekommen kannst. Wenn jeder Akku eine Kapazität von 1200 mA hat (siehe Aufdruck auf dem Akku), würde die Lampe knapp 5 Stunden im Dauerbetrieb leuchten, dann sind die Akkus leer ( 1200mA : 250mA = 4,8 ).
Solltest du unbedingt auf Batteriebetrieb umstellen wollen, ersetze die Glühlampe durch helle LED’s. Die brauchen viel weniger Strom und eine geringe Betriebsspannung, haben dazu noch eine wesentlich längere Haltbarkeit.
Den Stecker kannst Du natürlich nicht an eine Batterie anschliessen, denn die Spannung wäre zu tief, und die Batterie liefert Dir Gleich- statt Wechselstrom.
Aber wenn im Lichtbild ein Trafo eingebaut ist, dann könntest Du abklären, welche Spannung vor dem Trafo herrscht, allenfalls dort direkt eine Batterie anschliessen. Eigentlich müssten die Infos zumindest auf der Verpackung vorhanden sein, normalerweise auch auf einem Aufkleber auf der Rückseite.
wenn ein schukostecker an dem bild ist dann sind auch glühbirnen mit 230volt im bild vorhanden
eine 230volt batterie würde dein wohnzimmer ausfüllen
du kannst dein bild nur umbauen und mit leuchtdioden betreiben die kann mit einer batterie speisen
Eine normale haushaltsübliche Batterie wird da nicht reichen. Vielleicht ginge es mit einer Autobatterie… aber dann ist der Vorteil gleich wieder futsch. Versuch doch lieber das Kabel irgendwie zu verstecken oder zu tarnen.
Es hat keinen Sinn, versuche lieber das Kabel zu verstecken oder tarnen,
z. hinter irgendeiner Dekoration zu verstecken.
Die Batterie über, vor, neben oder gar hinter dem Bild
zu integrieren, sieht wohl auch nicht sooo schön aus.
Und unterm Bild macht auch keinen Sinn, weil dann
die Kabel wieder im Sichtfeld liegen.
Glaube ich kaum, denn eine Batterie bietet dir ja weniger Strom als du aus der Steckdose beziehst.
Klar kann man das, ob es was bringt ist eine andere frage …
letztendlich kommt es auf die Birne, was die an Strom (also Spannung/ampere) brauch, entsprechend viele batterien musst du anklemmen.