Abgelegt unter: Haustiere
Hallo liebe Tierfreunde,
meine Frage ist völlig ernst gemeint und da ich keine konkreten Antworten dazu gefunden habe,frage ich euch hier.Ich habe heute mein geliebtes Haustier verloren und ich habe lange darüber nachgedacht,was ich mit ihr tue.Sie im Wald begraben(ist wohl nicht erlaubt),einen Garten habe ich nicht,Tierbestattung kann ich mir leider nicht leisten,so gern ich es auch möchte und um mein Liebling möglichst nah bei mir zu haben,habe ich mir gedacht,ob ich sie in einem sehr großen Blumenkübel (Höhe mindestens 50 cm) begrabe.Eine Planze hinein pflanze und sie in meinen Wintergarten stelle.Die Frage dabei ist,welche Planzen wären geeignet?Wäre sie tief genug vergraben?Wenn sie verwest,können dann Maden oder irgendwelche Säfte hinaustreten?Oder womit muss man rechnen?Ich fände es eine schöne Idee,ihr so die letzte Ruhe zu geben.Aber funktioniert das?
15 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
wer sollte was dagegen haben
Mein Beileid erstmal. 🙁
Also ich kann dir ebenso nur raten einen Wald oder Wäldchen aufzusuchen. Oder hast du einen Garten? Es ist nämlich erlaubt Kleintiere im eigenen Garten zu vergraben.
Ich habe bereits mehrere Ratties im Wäldchen um die ecke vergraben. Da wo sehr viele Bäume dicht an dicht standen hatte ich das problem dass ich sehr schnell auf wurzeln gestoßen bin.
Da gings dann schnell mal nicht weiter.
Hab dann aber nach einer weile eine sehr schöne stelle gefunden.
Und du wirst ja sicherlich als verantwortungsvoller Tierhalter nicht nur eine Ratte gehabt haben,denn Ratten sind ja bekanntlich Rudeltiere: Was willst du denn mit den anderen Tieren machen? Auch in den Blumenkübel?
ich find das persönlich keine so gute Idee.
Im Normallfall wühlen sich ja tausende kleiner Tiere durch die Erde die dabei helfen den verwesungsprozess zu beschleunigen. Sowas hat man im Blumenkübel so gut wie gar nicht.
Das finde ich persönlich etwsa bedenklich und irgendwann muß man ja auch mal umtopfen uned dann stößt man anstatt auf ein Skellett auf eine halb verweste leiche. Das finde ich gruselig.
Außerdem wird niemand was sagen wenn du das Tierchen im wald oder auf einem Feld oder so vergraben wirst .) Mußt nur tief genug graben. Denn 1. als schutz vor zb anderen Tieren die buddeln könnten.
Und man darf auch nicht vergessen dass die Leichen „wandern“. Darum begräbt man möglichst tief damit sie nicht plötzlich wieder rausgucken. 🙁
mach einfach was du meinst hört sich vielleicht doof an, aber bei so was solltest du nicht auf irgendeine antwort von hier hören sondern auf dich selber und deinen bauch.du musst gucken ob du damit fertig wirst sie weit weg zu bringen oder sause zu vergraben. ich habe auch meine ratte verloren un dich habe sie in einem kleinen selbst gebauten „sarg“ aus holz natürlich! In einem riesen blumenkübel 60*60cm vergraben und einen großen stein mit ihrem namen auf den berg gelegt und eine hübsche blume drauf gepflanzt. jetzt steht er in meinem jetzigen garten und noch heute Wechsel ich die blumen darin einmal im monat je nach jahreszeit. aber lass dich davon nicht verleiten hör wirklich auf deinen bauch und deine ratte;)
Theoretisch würde das wohl funktionieren, ist aber mitunter problematisch, wenn du aus welchen Gründen auch immer die Pflanzen z.B. umtopfen musst, oder der Kübel mal kaputt geht. Du solltest daran denken, mindestens des skelett wird bleiben. Und wie schnell die Verwesung darin voranschreitet, ist auch fraglich, weil im Blumenk+übel ja nicht ganz so viele Bakterien und Kleinstinsekten leben, wie z.B. im Waldboden.
Auch wenn es eigentlich nicht erlaubt ist, ewenn du es nicht gerade vor der Nase des Försters machst, wird keiner etwas dagegen haben, wenn du sie im Wald begräbst (in unserem liegen sicher schon Dutzende Tiere – illegal natürlich… Mein Hamsterle auch).
Außerdem kannst du sie so dem Kreislauf der Natur zurückgeben.
Hallo,
ich hatte das Glück, meine geliebten Ratten und unsere Katze in unserem Garten vergraben zu dürfen.
Wenn Du keinen hast, der einen Garten besitzt, dann gehe bitte in den Wald oder einen Park, suche Dir einen schönen Platz aus, nehmen einen Stein o.ä. von dort mit ( als Erinnerung), und Vergrabe deine Süße dort in ca 30 – 40 cm tiefe. Bitte keinen Schuhkarton. Nehme Küchenpapier o.ä, das löst sich am schnellsten auf. Der Tipp kam von meinem Tierarzt.
Denn im Pflanzkübel löst sich deine Süße nicht auf, da die kleinstlebewesen fehlen, und irgendwann fängt es an streng zu „duften“ und Du hast beim nächsten Umtopfen ein problem. NE Mumie. Das muss nicht sein.
Daher begrab sie dort, wo Du es in der Naur als schön empfindest, nimm etwas von dort mit, lege es in deinen Pflanzkübel ( dann hast du auch ne Erinnerung an sie), und es weiß keiner ausser Dir, wo sie liegt.
Mein Beileid
hi,das solltest du dir schwer überlegen,da er gar nicht zersetzt werden kann,denn er wird von der natur von den tieren wie würmer im boden zersetzt,im blumenkübel ist keine möglichkeit dafür..dann begrabe ihn im feld oder an einer stelle im wald wo kaum einer ist,es muss aber dann 30 bis 40 cm tief sein.
ich würde sie an einem guten ort in der natur vergraben und dann von dort einen stein mit nach hause nehmen und in einen blumentopf legen. so ist ein austausch einerseits gegeben und andererseits findet deine ratte auch ihren letzten frieden. es macht sich gar nicht gut, blumen umzutopfen wenn drin ein skelett ist. nö. raus in die natur. vielleicht auch den platz fotografieren. das geht.
Hallo,
ich kenne jemand, der hat sein Katze im Blumenkasten vergraben und hat Schnittlauch darauf gepflanzt. Bisher war keinerlei Ungeziefer zu entdecken.
Aber mein Vorschlag wäre eher in der Natur draußen, ziemlich tief vergraben, und die Stelle gut merken. So kannst Du dort an sie denken.
ich würde das tier nicht in einen blumentopf beerdigen. hast du nicht irgendwelche verwante oder freunde die einen garten besitzen. vielleicht ist auch jemand in deiner nachbarschaft mit garten.
wenn nicht, dann würde ich sie in der natur beerdigen. auch wenn es verboten ist.
mach das nicht. nach 1-2 wochen fängt das so an zu stinken – igitt…
warum solltest du sie nicht im wald begraben dürfen?
die wildtiere sterben ja auch und nicht jede 50 kg wildsau wird vom jäger gefunden und weggebracht.
was glaubst du wie viele kleintiere im wald tag täglich verenden
die natur macht das schon…
Ob erlaubt oder nicht, begrab Deine Ratte im Wald, im Blumenkübel…dann hast Du noch lange was von Deiner Ratte, denn sie fängt logischer Weise an zu stinken=Verwesungsprozess.
Ich bin auch dafür dass du sie im Wald vergräbst – vielleicht unter einem Baum den du gut wiedererkennst.Das mit dem Blumenkübel geht zwar ist aber echt – naja irgendwie ürg…..
Im ganzen kannst du sie schon im Blumenkübel tun. Da würde ich aber nur eine Pflanze pflanzen die nicht umgetopft muss.
Aber der Wald wäre noch die beste Lösung.
Ich werde meinen Hund, wenn er einmal stirbt, in der Natur begraben und einen Baum pflanzen.
Das funktioniert.
Aber haste keinen platz im Garten.
So kannste das Grab schöner gestalten.