Kann ich Bilder auf Wikipedia auf meiner Website verwenden?
Dienstag, 2. Februar 2010, 18:03
Abgelegt unter: Fotos

Mich interessiert insbesondere, wie ich Bilder auf wikipedia, die unter CC Recht stehen, auf meiner Website richtig zitiere. Wie müssen Links, Quellenangabe usw formuliert werden, damit es keine rechtlichen Probleme gibt. Die Infos, die ich recherchiert habe, sind immer so allgemein formuliert, dass man am Ende (ohne Beispiele) immernoch sehr ratlos dasteht. Danke im Voraus.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tuelle91 sagt:

    Schau unter dem Bild nach den Urheberrechten. Hat schon Ärger gegeben Bilder von diesen Quellen zu nehmen, da die Bilder ja von Privatpersonen nach Wiki gestellt werden. Aber unter dem Bild findest du meist eine Info. Alte Bilder z.b. Gemälde oder anonym oder sonst was sind des öfteren nicht geschützt also wenn der Künstler vor 500 Jahren gestorben ist.. mal übertrieben

  • clever sagt:

    Bilder im Netz unterliegen meistens dem Urheberrecht. Verwendung ohne Genehmigung kostet leicht ein paar tausend Euro. Ich würde die Finger davon lassen.
    Wo die Quelle bekannt ist, kann man selbstverständlich nachfragen, ob man Bild, Logo etc. benutzen darf. Ohne jegliche schriftliche Genehmigung würde ich nix aus dem Netz verwenden.

  • Pippi Langstrumpf sagt:

    Ich denke wenn du direkt unter dem verwendeten Bild die Quelle angiebst sollte es keine Probleme geben. Solange du die Quelle angibst kann die keiner vorhalten dass du das Bild als dein Eigenes darstellst. Ansonsten vielleicht einfach mal eine E-Mail an die Seite schicken, wo das gewünschte Bild drauf ist, und nachfragen. Das kostet ja nix!^^
    Viel Erfolg! 🙂

  • Marco sagt:

    Ja klar speicher das Bild von Wikepedia ab auf deinen PC und nimm es her . Aber kannst du mir sagen wie man sich ne Seite einrichten kann währe nett



Einen Kommentar hinterlassen