Ist es nicht armselig von unserer Regierung den Dalai Lama nicht zu empfangen?
10 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Donnerstag, 8. April 2010, 21:27
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
Wir (D)haben uns vor 60 Jahren das Rückgrat gebrochen. Seitdem gehen wir nur noch gebeugt durch die Welt.
Wirtschaftlich haben wir uns vor geraumer Zeit in die Hände der Gelben gegeben. Damit haben wir uns auch noch die Krücken wegnehmen lassen.
Moralisch – ein
Armutszeugnis.
10 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Ich weiss nicht was Aussenminister Steinmeier international da am Laufen hat, aber er setzt stets auf die stille Diplomatie und die ist manchmal wirkungsvoller als die blosse Kraftmeierei von der roten Heidi.
Die Frage stellen heisst sie beantworten.
Ganz klar will niemand die chinesische Regierung verärgern. Schliesslich will die deutsche Wirtschaft mit China grosse Geschäfte machen.
Ich hoffe nur, unsere (schweizerische) Regierung zeigt mehr Charakter, wenn Seine Heiligkeit im Herbst in die Schweiz kommt.
Ja – dieser Mann verdient die größte Hochachtung.
Wenn du nicht möchtest dass Deutschland mitreingezogen wird,unsere Wirtschaft darunter leidet oder demnächst der 3.Weltkrieg losgeht(Immerhin ist China die stärkste oder eine der stärksten Mächte der Welt) solltest du es nicht armselig finden!
Die Welt und die Länder an sich sind nunmal Kapitalistsich und nur dem eigenen Vorteil Bedacht.
Trotzdem hast du „menschlich“ gesehen recht!Aber solche Werte zählen heute nichts mehr.Auch ist es feige von den betroffenen Politikern(z.B.H.Köhler) sich unter einem falschen Vorwand einfach aus dem Staub zu machen.
Arme kranke Welt,Armes krankes Deutschland!
LG
Es ist mehr wie armselig, denn hierbei geht es unserer Regierung um Wirtschaft- und Kapitalinteressen mit China. Kapital muss doch geschützt bleiben, ein Dalai Lama, als religiöses Oberhaupt der Tibeter ist da reine Nebensache. Oder wird das ernsthaft anders gesehen?
Das gebethafte Gesülze, über Freiheit, Menschen- und Grundrechte und Demokratie ist für die feinen Herren in Nadelstreif in Berlin unterrangig.
Am Hindu zum Beispiel, wird diese durch 20 Phantomjäger und deutschen Militär durchgesetzt. Krieg spielen, scheint dem deutschem Großmachtgehabe, mal wieder sehr gut zu tun.
Allah, möge Bin Laden bei seiner Terrorplanung, Gerechtigkeit und einen klaren Kopf vermitteln, dass dieser nicht unsere unschuldige Bevölkerung Schaden antun möge. Wundern täte es mich aber nicht, wenn im Berliner Reichstag, mal etwas hochgehen würde.
Afganistan, ca. 6000 km von uns entfernt, im Ernst eine Bedrohung für unser Land?
Ich glaube da wurde G.Bush mal kräftig wieder einmal Zucker in den Ar…. geblasen.
Im übrigen, Menschenrechte werden auch in Deutschland verletzt. Beispiel: Zwangsbehandlungen und Zwangsbetreuungen bei „psychisch Kranken“
Ich beantrage öffentlich die Zwangsbetreuung für Abgeordnete, denn sie sind durch ihre Handlungen für sich und andere eine Gefahr und können aus diesem Grunde ihre Angelegenheiten und die des Volkes nicht mehr eigenverantwortlich regeln.
Ich finde es recht erbärmlich von der westlichen Welt. China ist u.a. auch sehr von uns abhängig, nämlich davon das wir hier den billigen China Ramsch für teures Geld kaufen.
ja, das ist es. und alles nur, weil man keinen zoff mit china will.
Ja, man könnte ihn empfangen, gerade jetzt, wo es seinem Volk so schlecht geht. Aber bitte, dann eben nicht. Er genießt in Deutschland viel Anerkennung.
Politik ist verlogen, daß wissen wir doch. Was sind uns denn die Menschenrechte eines kleinen, Tibetischen Völkchens wert, bei einem Handelsvolumen mit China von 30 Mrd. Euro ?
Wieso denn? Er ist kein Staatsoberhaupt, das mit Protokoll und Trara einen Staatsbesuch machen kann. Er ist ein nicht gewähltes Oberhaupt einer Exilregierung und buddhistischer Mönch hohen Ranges. Eigentlich müßte man ihn gar nicht als besonderen Staatsgast empfangen. Armselig ist das nicht.
Andererseits ist er ein Friedensnobelpreisträger und wird von vielen Menschen sehr verehrt. Er lacht und ist recht pfiffig. Er missioniert ausdrücklich nicht. Seine Reden sind ausgesprochen friedlich und vernünfig und für jeden verständlich. Find ich gut…
Wenn die Chinesen nur nicht so nervös reagieren würden, die messen ihm wesentlich mehr Bedeutung bei als er hat und machen so nur noch Werbung für ihn.