Inwiefern ist es relevant, den CMYK-Farbraum schon am Bildschirm darzustellen?
1 Kommentar bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Donnerstag, 4. Februar 2010, 05:25
Abgelegt unter: Fotos
Abgelegt unter: Fotos
Wo doch der Computer den RGB-Farbraum automatisch für den Drucker übersetzt?
1 Kommentar bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Du kannst den CMYK-Farbraum am Monitor simulieren um vorher nochmal eine Kontrolle durchzuführen. Nennt sich Softproof.
Wenn du z.B. auf Zeitungspapier drucken willst hast du einen viel kleineren Farmraum – die Farben sehen ein wenig matschig aus – um das ganze vor der Ausgabe nochmal zu kontrollieren und um Fehler im Vorfeld zu Vermeiden, gibts du am Drucker einen Proof aus oder kontrollierst am Monitor mit einem Softproof