In welchem Verzeichnis werden die Bilder abgespeichert, die ich mit der Print-Taste erstelle?
5 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Dienstag, 2. Februar 2010, 23:06
Abgelegt unter: Fotos
Abgelegt unter: Fotos
PS: ich benutze Vista
5 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Die werden nirgendwo abgespeichert, sondern befinden sich in der sogen. „Zwischenablage“, also im Arbeitsspeicher. Schaltest du den PC aus oder fährst ihn herunter, dann sind die Bilder auch weg. Deshalb sollten sie auch zur dauerhaften Sicherung dann sofort mit dem entsprechenden Programm (z. B. Paint) in ein Dokument eingefügt und abgespeichert werden!
Die werden nicht abgespeichert – das Bild wird kopiert.
Wenn Du es abspeichern möchtest, musst Du zuerst in ein Bearbeitungsprogramm wie Paint.
Dort auf
>> Bearbeiten, Einfügen
Danach auf
>> Datei, Speichern unter…
Format: JPG, JPEG
Aber das geht alles noch viel einfacher.
Ich empfehle Dir zum erstellen von Screenshots „Snapashot“ und „FastStone Capture“ – beide Programme sind kostenlos.
Hallo,
wenn Du im Windows mit der Print-Taste Screenshots machst, werden die zunächst nur in der Zwischenablage gespeichert.
Du musst dann ein Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Paint öffnen und dort auf Einfügen gehen. Dann kannst du das Bild/den Screenshot speichern.
Freundliche Grüße und mehr zum Nachlesen unter http://www.riedelit.de/blog
Nirgendwo, es ist wie, wenn du mit deiner Maus auf ein Text gehst, es markierst, und dann auf Kopieren drückst.
Du musst, Paint öffnen und dort die Combi Strg+V drücken.
Dann erscheint das Bild. dort kannst du es Speichern unter oder wenn du willst, es noch tuschieren-
Wenn ich auf die Print(Druck)-Taste drücke, wird der Bildschirm-Inhalt
in meinen „MagicalSnap 2“ Ordner gespeichert.
Ohne irgendwelches Zutun.