Für welche Firmen hegt ihr die geringsten Sympathien getrennt nach Deutschland und Ausland?
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Montag, 1. Februar 2010, 06:28
Abgelegt unter: Schweizerfirmen
Abgelegt unter: Schweizerfirmen
alle Privatsender wie RTL oder 9live
der Burda-Verlag mit dem „Magazin“ Bunte
Siemens
alle Banken nur Geld, Geld ohne Service
alle Rüstungsfirmen
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Siemens
Springer-Presse
Tupper, Amway, AMC und andere Struckifirmen…
Vattenfall – Europa
Eon – Deutschland
und Konsorten.
Und alle Ölmagnaten.
Elektrolux weil die AEG um 1000 Arbeitsplätze beschissen haben.
Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt – er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.
Ergo: wessen Sympathie gilt euch?
Gruß der Pate
Deutschland: Deutsche Bank, Volkswagen.
Ausland: Vodafone, Microsoft.
Stimme den anderen zu.
Nicht zu vergessen aber A.Schlecker und die anderen
„Stützen der Gesellschaft“ (sie Schmarotzer und Parasiten zu nennen ist leider nicht poitisch korrekt): Lidl, Aldi und die anderen T(D)engelmänner.
Zitat von Floh de Cologne aus dem Jahre 1972:
der Unternehmer trägt die Verantwortung und der Arbeiter die Folgen!
Paßt sicher nicht 1:1 auf das Jahr 2007. Allerdings nur deshalb, weil die jetzige Gier, Menschenverachtung, sowie der herrschende Zynismus bis in die Schröder-Ära für niemanden vorstellbar war.
Ausländisch?
Eigentlich alle Firmen die mit Hilfe von Bush, Ryce und den übrigen US-Regierungs-Marionetten durch Kriege profitieren!
Damit ich nicht in Verdacht komme nur abzulehnen (oder gar das Kindergarten-Argument des Sozialneides bemüht wird) hier ein positives Beispiel von gelebter Sozialer Marktwirtschaft:
Wolfgang Grupp, produziert Trigema in Deutschland. Konservativ, teure Anzüge, und sauteure Weißgold-Uhren, allein für seine Krawatten bekäme man schon fast einen Gebrauchtwagen…
Aber: sorgend für seine Angestellten. Diese sind für ihn nämlich kein Human-Kapital, sondern Mitarbeiter.
Außerdem hat er die Einsicht, daß er ohne seine Mitarbeiter nicht diese -zu Recht- privilegierte Stellung inne hätte.
Gleiches gilt für den D-M-Boß Otto und andere Untenehmer die in der Lage sind über den Tellerrand zu schauen.
Leider sind sie aber derzeit in der Minderheit, weil die Politik Kriminelle der übelsten Sorte hofiert und subventioniert.
Aber das wird sich auch wieder ändern! So oder so!
Nike. Ich war vor ein paar Tagen im European Headquater in Hilversum zum Vorstellungsgespräch und fand das da gefühlsmäßig total ätzend. Mir wurde noch nicht mal was zu trinken angeboten, wie es sonst üblich ist.
Namen von Firmen werde ich nicht nennen. Aber die Firmen, die die größten Gewinne machen, sind die Korruptesten, denn sie schöpfen von der vergegenständlichten Arbeit am meisten ab, beuten also am stärksten aus. Altes Gedicht „Der Lotse“, (s.u.) Quelle: „Links müsst Ihr steuern!“