Fährt es sich auf Dauer günstiger mit einem Flüssiggas betriebenen Auto?
11 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Freitag, 9. April 2010, 07:36
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
Benzin und Heizöl wird immer teurer, sollten wir unser Auto gegen ein mit Flüssiggas betriebenes Auto eintauschen, oder verzichtet unsere teure Regierung bald mal auf fast 90 Cent pro Liter Benzin an Steuern ?
11 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Erdgas und Flüssiggas werden bis 2018 steuerlich begünstigt
Habe selber vor kurzem meinen Wagen Umrüsten lassen.
Es lohnt sich schon ab 10 tkm. gefahrene Kilometer den Wagen zu umrüsten.
Somit fährt man Umweltfreundlich und tankt mal gerade
für ~ 60 ct. pro Liter 🙂
weitere Info´s siehe Quelle dort ist es genauer beschrieben
und hier noch ein Amortisationsrechner damit du siehst ab wann oder ab wie viel gefahrene km. die Umrüstung sich bezahlt macht.http://www.amortisationsrechner.de/
Ich denke schon, dass Flüssiggas in der Zukunft eine größere Rolle spielen wird. Im Gegensatz zum Diesel – der hier als Vergleich genannt wird – ist Gas tatsächlich umweltfreundlich. Das Umrüsten kostet auch nicht die Welt und bei derzeit der Hälfte an Kosten vom Diesel ist das schon lukrativ.
Hier in cz werde ich mir ein Auto mit Fl. Gas zulegen ! In D. aber wird die Regierng auch das gas so besteuern, das sie weiterhin ihre Diaeten erhoehen koennen. Da ist die Umruestung sinnlos, siehe Diesel ! Gruss Helmut cz
Ja
Das ist unberechenbar, auch Gas kann haussieren.
Eigentlich ist nur Fahrradfahren immun gegen drastische Verteuerungen und Übergewicht haben ja doch die meisten, noch.
Ich wuerde Fluesiggas einbauen, fahren kannst Du ja dann mit beiden = Benzin und FG.
schaff dir ein moped an — dann sparste sprit und kommst genausoweit
Momentan ist es billiger ein flüssiggas auto zu fahren, aber die umrüstung von benzin zu gas ist nicht billig.
keiner kann wirklich sagen was mit den benzin/gas preisen geschehen wird, klar, es wird teurer werden. Ob es sich wirlkich lohnt weiß ich nicht. Ich glaube kaum, dass die regierung auf Steuern verzichten wird… Ich habe tests gesehen in denen bewiesen ist, das gas günstiger und besser für die umwelt ist, allerdings haben nicht alle tankstellen flüssiggas, hängt also davon wo du wohnst…
ich hoffe ich konnte dir helfen
Mit Flüssiggas fährt es sich – nach den momentanen Preisen – im Vergleich zu Diesel oder Benzin wesentlich günstiger. Meiner Ansicht nach gibt es aber viel zu wenig Tankstellen für Flüssiggas. Ich müßte z. B. 40 km zur nächsten Tankstelle fahren! Sonst hätte ich mein Auto, Opel Zafira, mit Flüssiggastanks gekauft, das gibt´s beim OZ. Wenn Du also vor dieser Entscheidung stehst: Erkundigen und abwägen!
Nicht lange. Das haben sie beim Diesel auch gesagt, dann wurde der Diesel-Kat vorgeschrieben und anschließend der Rußfilter. Aus der Geschichte lernen, heißt auch zu lernen, „nein“ zu sagen, oder „vereimern könnt ihr euch selber“.
Und hör‘ mir auf mit Rapsöl. Allein um den Treibstoffbedarf Deutschlands zu decken, müsste man ganz Europa flachmähen und mit Raps bebauen.
Hatte mir das auch schon überlegt, allerdings sind die Einaukosten zu hoch da dauert es lange bis dich das relativiert hat