Bundeswehr und Nato: haben sie das Recht Afghanistan den Weg in die Zukunft vorzuschreiben?
3 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Freitag, 9. April 2010, 07:19
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
`Kein autonomer Staat ist bereit, sich diesen Weg von Fremden vorschreiben zu lassen. Wie weit ist es mit der Autonomie Afghanistan überhaupt bestellt? – Man hat eine Marionettenregierung, die ausser Kopfnicken nichts zustande bringt und man hat eine Opposition, die sich in den mittelalterlichen Wurzeln eines militanten mittelalterlichen Islam verfangen hat….
3 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Im Prinzip hast du recht, wenn nicht dieses UN Mandat wäre.
Natürlich. Die Situation in Afghanistan geht auf einen ganz offiziellen Krieg zurück (siehe UN-Resolution 1368), den die damalige afghanische Regierung im übrigen im Verein mit Al-Kaida zu verantworten hat.
Ebenso könntest du fragen, ob die Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg das Recht hatten, die Entwicklung Deutschlands vorzuschreiben.
Die reckt vorschreiben kann in Afghanistan keiner was egal woher er kommt und was er ist Empfehlungen und Erfahrungen können weiter gegeben werden. Wenn man Afghanistan was vorschreiben würde , würde man sie in die Abhängigkeit führen.