Abgelegt unter: Fotos
Wobei „zu lang“ hier 2 Stunden heißt und danach muss man es mehrere Stunden kalt stellen, sonst wird es nach 5 Minuten sofort wieder schwarz. Das Teil überhitzt, Lüftung röhrt, Bildschirm schaltet sich schlagartig aus, keine Reaktion (Notabschaltung?). War schon seit Kauf vor 1/2 Jahr sehr laut von der Lüftung her und wurde sehr schnell sehr heiß, aber die Abstürze mit schwarzem Bildschirm kamen erst in letzter Zeit. Kurz vor Absturz dreht die Lüftung voll auf, CPU Auslastung steigt auf 100%, auch wenn ich nur in Word arbeite.
Bisherige Maßnahmen:
– gründlich gereinigt
– Energieeinstellungen verändert
– Festplatte und Speicher durch die Selbstdiagnose laufen lassen
– auf Werkszustand zurückgesetzt (Partition neu formattiert, alles neu installiert, gestaltete sich lustig, weil ich dank der Abstürze vier Versuche brauchte)
– mir an der Hotline den Mund fusselig gequasselt, sie wollen, dass ich’s einschicke, würde mindestens zwei Wochen dauern und ich brauche einen PC zum arbeiten.
Das Notebook ist ein HP Pavillion, Vista SP2, 4 GB Arbeitsspeicher.
Hat jemand noch Tipps und Lösungsvorschläge, bevor ich aufgebe und es einschicke? Garantie hat es zum Glück ja noch.
3 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
ich würde sagen das dein Lüfter verstopft ist und deswegen der Laptop zu schnell überhitzt und dabei wurde dann die Grafikkarte beschädigt.
Ich würde es sofort einschicken bevor da noch mehr beschädigt wird und frag nach ob du irgend ein Gerät bekommst das du benutzen kannst wehrend deines repariert wird.
ich würde jetzt regelmäßig reinigen sagen aber das machst du ja schon, sonst wüsste ich da auch nicht wie man das verhindern kann.
Oh je, Wärme ist der sichere Tod jeder Hardware….!
Zuerst solltest Du mal Everest installieren:http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ult…
Lies nach dem Start des Programmes die Temperaturen aus. Besonders CPU und GPU (Prozessor und Grafikkarte – wird automatisch in der Taskleiste rechts unten angezeigt)
Ist die CPU-Temperatur über 60°C ohne Beanspruchung, so kann es sein, das a) der Lüfter defekt, b) die Wärmeleitpaste zu alt c) der Lüfter zugestaubt ist.
Nun, unten auf dem Laptop ist eine Abdeckung, die Du mit einem Schraubenzieher öffnen kannst. Darunter ist der Lüfter für Deine CPU. Wenn dieser sauber ist, kannst Du, wenn Du es Dir zutraust, den Lüfter ausbauen und reinigen. Die CPU nicht vergessen. Danach neue Wärmeleitpaste aufbringen (Stecknadelkopfgröße) und wieder alles zusammen bauen.
Nun noch schnell in ein Fachgeschäft oder zu Ebay und ein Lüfterpad für Dein Gerät geholt und den Lappi IMMER daraufstellen!
Sollte das alles keine Lösung bringen, so wirst Du ihn wohl oder übel einschicken müssen.
Mach Dir wegen der Garantie und dem SELBSTÖFFNEN keine Sorgen, da der BGH ein Grundsatzurteil zu solchen Fällen festgesetzt hat: Du als Eigentümer wolltest mit Deinen Mitteln einen Schaden oder drohenden Schaden abwenden, ohne ORIGINALE TEILE zu entfernen oder zu tauschen! DAHER BLEIBT DIE GARANTIE BESTEHEN!!!
Alles gute!
Das passiert bei meinem Notebook auch manchmal (bzw. ist oft passiert, jetzt nicht mehr – hoffentlich). Nervt total! Versuch mal dein Notebook auf ein dünnes Buch zu stellen, damit die Lüftung unten besser frei ist (ist nicht optimal aber bei mir hat es geholfen). Wenn das nicht hilft geh vielleicht doch lieber zum Profi (Computerladen oder so).
Viel Glück, ich hoffe es wird besser.