Wenn man ein bisserl Erspartes hat,….?
Montag, 19. April 2010, 22:58
Abgelegt unter: Immobilien

….wo legt man das jetzt am besten an?
In Immobilien, unter dem Kissen(ohne Zinsen)oder macht man am besten eine Weltreise und geniesst solang was da ist?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Flüsterer 62 sagt:

    Hi Dine,
    meine Antwort wäre Waldgrundstück mit Bebauung oder zur Bebauung
    ausgewiesen in einer wasserreichen, wirtschaftlich schwachen Region, je
    nach Geschmack im deutschsprachigen Raum oder nahen Mitteleuropa
    (damit es nicht so weit ist, wenn ich mal vorbei komme 🙂 ).
    Allerdings stehen unsere „Jahrgänge“ auch mehr oder weniger an der
    Schwelle zum nächsten Lebensabschnitt und Grundbesitz zu haben,
    bedeutet auch immer ein klein wenig angebunden zu sein, was daher
    nicht für jeden gut ist. Wenn schon sollte man darauf achten, sich
    nicht zu sehr anzubinden oder aber einen Lebensmittelpunkt zu schaf-
    fen, wo die Welt vorbei schauen kann.
    Ich empfehle da selbstredend die südliche Oberlausitz. Wenn das
    nicht deine Himmelsrichtung sein sollte wären da z.B. noch einige
    verschlafene Ecken in den meisten östlichen Mittelgebirgen Deutsch-
    lands, der westliche Teil des Isergebirges und der Lusicky Hory in
    Tschechien und Polen, die polnischen und slowakischen Karpaten,
    das Enstal, das Gesäuse und die Steyrische Waldheimat in Öster-
    reich, das Triglavgebirge und das Küstenhinterland in Slowenien, der
    nördliche Teil von Kroatien, das Finschgau, das Hinterland von Ligu-
    rien und das Gebiet zwischen Lago Magiore und Lago di Orta im ge-
    liebten Italien und und und…………………….

  • Nash sagt:

    Kommt doch drauf an wie viel und wie lang du es anlegen willst.
    Willst du immer ran, also Tagesgeld würd ich zu Cortal Consors gehen. Bekommst 5% aber man kann vielleicht noch mehr rausholen weil die grad Angebote haben. Is ne deutsche Bank die bestimmt nicht pleite geht und wenn, gibts die Einlagensicherung vom Staat.
    Oder kauf dir Aktien von Mercedes, BMW, Fiat oder der gleichen. Sind zur Zeit ziemlich unten und gehen sicher wieder rauf.

  • Andreas W sagt:

    Ist nicht so einfach zu beantworten, da es auf Deinen Anlagehorizont ankommt. Brauchst Du das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt? oder kannst Du Krisen aussitzen?
    Trifft erstes zu wären Tagesgeldkonto,Anleihen, Bundesschatzbriefe zu empfehlen.
    Beim Zweiten kannst Du in Aktienfonds investieren.
    Aber immer daran denken höhere Rendite=höheres Risiko.

  • NoName2 sagt:

    kommt auf die Höhe des Ersparten an.
    Ist ja sehr unterschiedlich, was du so vorgeschlagen hast. Was davon möchtest du denn am liebsten machen?
    Welch ein „Spartyp“ bist–eher spekulativ oder lieber auf Sicherheit gehen?
    Wenn du auf Sicherheit gehen willst würde ich in eine Immobilie investieren. Kaufe dir eine Wohnung, dann hast du was fürs Alter.

  • The.Lami sagt:

    na ja ne wohnung als anlage ist schon ok aber bedenke wenn die keine miete zahlen was dann auf dich zukommt. und du musst grundsteuer und so zahlen und auch wenn ma haus wo deine wohnung drin ist mit zahlen. so geht is mir im mom auch darum such ich auch nen anderen weg mein geld gut anzulegen.

  • Johann sagt:

    Na ne tolle Immo im Süden, die man dann mit der Rente eines Tages geniessen kann, dürfte wohl die ideale Lösung sein.
    Wobei, wenn du ne flotte Reise über die Weltmeere machst, nimm mich mit, dann wird es lustiger
    Gruß Jo

  • Alibaba sagt:

    Entweder du gibst es aus, denn wer weiß was der €uro nächstes Jahr noch wert ist – oder Du legst es aufs gute alte, langweilige Sparbuch.

  • Mirsch sagt:

    Erspartes sollte man am besten in Gold oder Kunst anlegen. Denn das verliert nie seinen Wert. Aber das lohnt sich auch erst, wenn man genug Erspartes hat. 😉

  • ohrnafax sagt:

    Spende es für einen sozialen Zweck.
    Und wenn nicht alles, dann wenigstens einen Teil.



Einen Kommentar hinterlassen