Abgelegt unter: Haustiere
Hallo
Ich mache gerade eine Stoffsammlung/ Gliederung für einen Aufsatz. Eine Argumentation.
Was spricht dagegen Haustiere auszusetzen?
Ich weiß es ist eine blöde frage, weil es einfach nur herzlos ist, aber mein Lehrer verlangt dies eben…
Bisher habe ich:
– Es ist herzlos
– Tierquälerei/ Straftat ( Geldstarfe) nach Paragraf 3 Absatz 3 des Tierschutzgesetzes
– Besitzer hatte Verantwortung übernommen
– Gefährlich für das Tier: ungewohnte Gefahr( Verkehrsmittel….?)
– Weiß nicht wie es in der Natur überleben soll, da es ein Haustier war und nicht gelernt hat zu jagen (???)
Würde mich sehr über weiter Punkte freuen!
Lg Banane
6 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Bei der Aussetzung von exotischen Haustieren läuft man zudem Gefahr, dass man die natürliche Fauna durcheinander bringt. Es kann die Nahrungskette von den heimischen Tieren verändern und das kann ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringen.
Hast du das in Italien gehört? Wo (keine Ahnung wie viele genau) aber extrem viele Hunde von einem Mann vernachlässigt wurden und dann ausgesetzt? Die haben sich an die Natur angepasst und Menschen angegriffen, weil sie ihnre Instinkten gefolgt sind und Hundefutter ja auch nicht auf Bäumen wächst.
Der Bürgermeister von dem Ort meinte sogar, es sei ein Hunde-Clan mit einem Oberhaupt, wo die andere Hunde angreiffen und das Oberhaupt am Schluss die Beute reisst.
– gefahr für umliegendes ökosystem (gut etwas weit her geholt aber in der masse vlt wirklich bedrohlich für ein ökosystem)
hm ansonsten fallen mir auch nur die moralischen contras ein die aber eig keine sind weil ja moral im auge des betrachters liegt.
das irgendwer von tieraussetzung defiziete hat bezweifel ich.
ich find irgendwie mehr vor als nachteile
ja ich bin so herzlos^^
beispiel hund: er bekommt evtl durch das aussetzten eine art trauma, und ist (wenn es rechtzeitig gefunden wird) im tierheim schwer vermittelbar.
in köln wurden mal papageienähnliche vögel ausgesetzt (oder sind entflogen). die haben sich so stark vermehrt, dass es im kölner park massenhaft von diesen vögeln gibt, so viele, dass sie schon fast eine plage sind (war zumindest vor einigen jahren)
Der Besitzer hat Verantwortung für sein Tier, und kann nicht einfach wie eine leere Dose an den Straßenrand geworfen werden.
Es gibt ja in Rumänien auch das Problem mit den Streunern, das so viele Hunde nachkommen (sie vermehren sich)…
villeicht nimmst das auch als Punkt
Lg Derya
Egal was, es spricht alles dagegen, oder findest du ein Pro?