Was für ein Haustier?
20 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Sonntag, 18. April 2010, 00:14
Abgelegt unter: Haustiere
Abgelegt unter: Haustiere
Meine Kinder, 7 und 6 Jahre jung, liegen uns schon länger in den Ohren, denn sie wollen ein Haustier haben. Ich selbst hasse Haustiere, habe keine Lust, mich um sie zu kümmern, sie in Urlaub mitzunehmen, die Haare im Haus zu haben, etc.
Was für ein Tier(chen) eignet sich wohl für unsere Kinder? Ich denke so an kleine Hamster o.ä. Riechen die?
20 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Du selbst hast keinen Vertrag mit Haustieren,und das ist Dein gutes Recht.Denn schliesslich wird die ganze Arbeit letztendlich doch an DIR haengenbleiben.
Also,sag Deinen kids klipp und klar:Es gibt keine Haustiere.Fertig.Ende.Ab da.
Wenn Deine Kinder so tiervernarrt sind,und es keine Moeglichkeit gibt,ihre Interessen auf andere,sinnvolle Gebiete zu verlagern,dann koennen sie evtl.bei Nachbarn deren Toelen ausfuehren,oder evtl. auf einem nahegelegenen Bauernhof aushelfen,oder sich im Tierheim nuetzlich machen.Was in diesem Alter eigentlich sowieso mehr als problematisch ist.
Halte Dir IMMER vor Augen,die Arbeit bleibt letztendlich an DIR haengen.
Das Geld fuer Futter,Tierarzt,Behausung,etc.etc. sowieso.
Das Gequengel und Gemaule wird einige Zeit noch dauern,aber,Du musst Dich da jetzt durchsetzen.Ist schon fast eine Prinzipienfrage.
Halte durch!!!
Richte doch deinen Kindern ein kleines Aquarium ein und hole ein paar Fische die kann man zwar nicht so gut streicheln aber dafür haaren die auch nicht und deine Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen. Alt genug sind sie dafür aber lasse dich vernüftig beraten.
Haustier solltest du nur anschaffen wenn du auch lust darauf hast. DU übernimmst nämlich die Verantwortung für sie, deine Kinder können das noch nicht. Alle Haustiere „riechen“ und machen Dreck. Ausmisten, füttern und darauf achten das das Tierchen nicht krank ist, werden deine Kinder noch nicht können. In dem Alter können sie dir nur dabei helfen, diese Aufgaben können sie aber noch nicht komplett übernehmen.
Das einzige was mir einfallen würde währen Fische, die sind aber in der Anschaffung sehr kostenintensiv wenn man alles richtig machen will und sie brauchen, wie jedes andere Tier, auch Pflege.
Haustiere muss man nicht hassen, es sind auch nur lebewesen,versuch deinen Kindern verständlich zu machen das du es nicht möchtest, verstehen werden sie das wohl nicht, aber deine einstellung finde ich echt hart.
Ich würde sagen Meerschweinchen, weil Hamster sind nachtaktiv und Katzen werden schnell sauer wenn sie genervt werden außerdem hat man bei Meerschweinchen mehr zum anfassen als bei einem Hamster
Es muss nicht jder Tiere halten wollen.
Was soll schlimm daran sein? Ich finde es gut, das du dir darüber Gedanken machst und nicht erst ein Tier kaufst, nur damit Ruhe Zuhause herrscht und dann passt es nicht.
Stehe dazu!
Schaff dir kein Tier an!
Ob Hamster, Maus, Ratte, Kaninchen oder Meerschwein:
Sie müssen täglich gemistet werden, da sie sonst extrem stinken (Ganz abgesehen davon, das das auch für die Tiere eine Qual ist, in so einem Mief zu leben, hat so ein Käfig im Kinder/ Schlafzimmer nichts zu suchen).
Da kommt schon einiges an Unkosten zusammen, was oft unterschätzt wird. Heu mus immer (immer!!) zur Verfügung stehen, das sie sich durch das Zermahlen die Zähne abreiben.
Für Heu und Streu musst du im Monat gute 30€ veranschlagen!
Dann kommt der Tierarzt:
2x im Jahr müssen die Zähne eingekürzt werden; wenn du Pech hast und ein Tier mit Zahnfehlstellungen hast, kannst du auch alle 3 Wochen hinlaufen!
Dann kommt das Futter dazu.
Tiere sind kein Spielzeug, wollen nicht auf den Arm genommen werden und so etwas. Sie werden sonst beissen oder kratzen! Und haben dann ihre Faszination sofort verloren.
Wellensittiche machen einen Lärm und Dreck (das glaubst du gar nicht). An Ausschlafen am Wochenende brauchst du nicht mehr zu denken. Wird es draußen hell, fangen die Wellis an zu rufen.
Was am ehsten noch geht, ist ein Aquarium.
Aber davon haben die Kinder nichts.
Also: Lass es doch sein!
Naja, bei so relativ kleinen Kindern bleibt viel von der Pflege natürlich an Dir hängen – und die Verantwortung ohnehin!
Sehr pflegeleicht sind z.B. Wüstenrennmäuse, da riecht auch nichts. Allerdings scheinen mir diese Mäuse nicht altersgerecht, weil zu klein und man zu wenig mit ihnen „anfangen“ kann.
Vielleicht hast Du einen Nachbarn mit einem kleinen, pflegeleichten Hund, den Deine Kinder ab und zu spazieren führen können?
Oder Du legst Dir eine Katze zu, da gibt’s Rassen mit minimalem Haarverlust. Wenn sie raus kann, ist der Aufwand nicht so gross – und im Urlaub brauchst Du nur jemanden, der Futter und Wasser hinstellt.
eine Katze die ist echt anspruchslos und gibt mehr als du geben musst. im Urlaub ist es auch kein Problem weil sie sehr eigenständig sind und du brauchst auch nur jemanden der das Futter hin stellt.
In deinem Falle würde ich kein Tier anschaffen denn du bist dann so eine die kein Bock mehr drauf hat da deine Kinder auch kein Bock mehr drauf haben und dann werden die Tiere wieder abgegeben oder ausgesetzt grade zur Urlaubszeit. Echt krass was du so sagst. Deine Kinder sind viel zu jung um Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen und da du ja Haus-(Tiere) hasst wie du es sagst ist es echt ratsam es zu lassen im sinne von den Tieren. Sorry meine Meinung
Hamster sind nichts für Kinder! auch Kaninchen sind keine Kuscheltiere. Dem Alter nach sind deine Kinder noch nicht in der Lage,die Tiere vollkommen selbständig zu versorgen.
Überlege deshalb genau, ob du den Kindern ein Haustier anschaffen willst. Wenn ja, dann empfehle ich Mäuse, die kann die Nachbarin beim Blumen gießen mit versorgen. Die haaren auch nicht.
wenn du den Hamster immer regelmäßig sauber machst riecht der nicht und wenn die noch klein sind dann werden sie auch Hand zahm.
Hallo!
Ein Hamster ist NACHTAKTIV!!!!
In meinen Augen Kein geeignetes Haustier für Kinder!
Habe selber Hamster, kenne mich da aus.
Und außerdem wenn man (egal welches tier) nicht richtig pflegt, und sauber macht riechen sie alle!
Ich würde sagen das das beste wäre deinen Kindern zusagen das sie zu jung seien für so eine große Verantwortung!
Wenn man sich ein Tier in die Familie holt, muss die ganze Familie einverstanden sein und sich auch mit um das tier kümmern!
Lg….
Dann bleib einfach hart und sag‘ NEIN.
Ein haustier ist immer Arbeit, egal was fuer eines. Es muss gepflegt werden, gereinigt, etc….
Hamsterkaefige muessen sauber gemacht werden. Glaubst Du Deine Kinder machen das? NEIN…es ist immer die Mutter. Ich spreche aus Erfahrung!
Wir haben einen Wellensittich (super viel Dreck) und einen Hund (gassi gehen!) und alle Arbeit bleibt an mir haengen. Ich liebe die Tiere zwar aber es waere schoen wenn mir einer helfen wuerde.
Dann Urlaub….was fuer ein Drama jedes Jahr jemanden zu finden, der die Tiere aufnimmt…jetzt haben wir jemanden gegen Bezahlung gefunden.
Ueberlege es Dir….es ist immer Arbeit (und auch Dreck oder Geruch)
Bleib‘ standhaft und gehe lieber oefters in den Zoo oder Streichelzoo mit den Kids oder lass die Kinder mal auf ein tier aufpassen im Sommer wenn jemand anderes wegfaehrt…nur mal um Erfahrungen zusammeln bevor Du Dich fuer mind. 10-20 Jahre festlegst und ein haustier hast.
Ihr solltet kein Haustier haben.Hamster sind Nachtaktiv und Kinder sehen das nicht ein.Sie holen die Tiere am Tag raus und stören es.Wenn dann der Hamster dann mal zubeißt,wollen sie ihn meist nicht mehr.Katzen haaren und die Toilette riecht auch nicht immer angenehm.Deine Kinder werden keine Lust haben,sie täglich zu reinigen.Hunde sind für dieses Alter nicht gut.Er kostet viel Geld in der Haltung und will bei jedem Wetter dreimal täglich raus und nicht nur an die Ecke und zurück.Kaninchen beißen mal,wenn sie nicht richtig hoch genommen werden und knabbern alles an.Meerschweinchen sind schreckhaft und mögen es genauso wenig,wenn man nicht richtig mit ihnen umgeht.Alle Tiere haben ihren eigenen Geruch,das ist nun mal so.Wenn man sowieso keine Tiere mag,sollte man es lassen.Kinder verlieren oft die Lust,wenn sie merken,daß man nicht nur kuscheln kann,sondern auch,daß man sie pflegen muß,in dem man Käfige oder Katzentoiletten sauber machen muß.
Hallo, tu Dir und den Kindern und vor allem den Tieren den Gefallen und lehne kategorisch ein Tier in eurer Familie ab. Sonst laden diese meist nach kurzer Zeit im Tierheim. Wenn Deine Kinder unbedingt Kontakt zu Tieren wollen, dann sollen sie mir Dir ins Tierheim und eine Patenschaft übernehmen und Gassi gehen. Vor allem hole Dir keine Katze – Katzen sind Krankheitsüberträger, da sie wenn sie wie vorgeschlagen ins Freie sollen (Katzen haben bei uns überhaupt nichts zu suchen) Mäuse fressen und diese alle möglichen Krankheitserrreger in sich tragen und die Katze dies auf den Menschen übertragen kann durch Kratzwunden oder Speichel im Fell von Putzen. Wie z. B. Fuchsbandwurm. Zudem fressen diese elenden Biester die Jungvögel weg wenn es Freigänger sind. Also entweder Besuch im Tierheim für Spaziergänge oder Reiten gehen, dann mußt du Dich auch nicht kümmern und Du hast keinen Dreck zu Hause und die Kinder betätigen sich sportlich an der frischen Luft.
wenn du Tiere hasst dann solltest du keines holen jedes macht Arbeit
Das Beste ist eine Schildkröte, die schläft den ganzen Winter und ist im Sommer im Garten. Nachteil: viel Erfahrung für artgerechte Haltung und kein Streicheltier.
tja, mach den kindern klar, dass sie ganz allein für das tier sorgen müssen. gewöhne sie an regelmäßige aufgaben, indem sie jeden tag den müll raustragen/den tisch decken oder was auch immer müssen. aber das müssen sie echt IMMER machen sonst gibts kein tier! mach ihnen das klar! dann informiert euch alle zusammen über die haltung und natürlich welches tier für euch passt. vielleicht ein häschen oder meerschweinchen (ein hamster ist nicht kindertauglich denn er kann beißen und ist nachtaktiv also haben die kindern nichts von ihm) den die sind fluchttiere und werden die kindern nicht beißen und sie werden auch sehr zahm und lassen sich gerne streicheln wenn man sie gut behandelt. ausreichend großer käfig ist wichtig! mach den kindern klar dass das ausmisten kein spaß ist und regelmäßig gemacht werden muss (am besten ihr legt fest dass sie es immer dienstags oder so machen, also immer am selben wochentag!) ich denke du solltest ihnen aber schon ein tier erlauben, da das sehr gut für die entwicklung des kindes ist!
so, wenn du noch fragen hast, schreib mir bitte!
liebe grüße!
nachtrag: ja, vielleicht kommt auch eine katze für euch in frage! aber dazu müsst ihr einen garten haben, denn katzen in der wohnung halten ist tierquälerei. schreib mal hier rein ob das in frage kommt dann schreib ich dir was dazu ok?
Da du keine Tiere ausstehen kannst, würde ich dir dringend empfehlen, dir keines anzuschaffen.
Ja und auch ein Hamster riecht, zudem sind sie nachtaktiv und nicht für Kinder in dem Alter geeignet.
Da du Haustiere hasst solltest du keine anschaffen .