Warum werden Gelder des Steuerzahlers für Merkels privaten Flughafen ausgegeben?
12 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Freitag, 9. April 2010, 10:44
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
aktuelle Yahoo!News:
Es wurde ein Airbus A 319 augeliefert,der speziell für die Bedürfnisse der Regierung und anderer Mandatsträger umgebaut wurde… Es gibt 8 Maschinen,die insgesamt fast 1 Milliarde Euro kosten!
Na super – da gehen also unsere Steuergelder hin,damit die Damen & Herren bequem durch die Welt jetten können!
12 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Also erstens… mal den GANZEN Artikel lesen. Denn da steht:
Das speziell für die Bedürfnisse der Regierung und anderer Mandatsträger umgebaute Flugzeug ist die erste von acht Maschinen, mit denen die schon in die Jahre gekommene Mittel- und Langstreckenflotte der Flugberereitschaft MODERNISIERT werden soll.
Die Mittelstreckenflugzeuge der Flugbereitschaft vom Typ Challenger CL-601 und die beiden Langstreckenjets vom Tyü Airbus A 310 sind teils SEIT 25 Jahren im Dienst.
Da die Flugbereitschaft der Luftwaffe neben ihren Einsätzen als „Luftaxi“ bei Auslandsbesuchen von Regierungs- oder Parlamentsdelegationen AUCH MILITÄRISCHE Transportmissionen bewältigen muss, wurde der Airbus A 319 zudem auch dafür ausgelegt. So lässt sich dessen Delegationsbereich nach Angaben von Lufthansa Technik zu einer FLIEGENDEN INTENSIVSTATION umbauen und von der Bundeswehr bei Bedarf für medizinische Rettungsoperationen nutzen.http://de.news.yahoo.com/2/20100331/twl-…
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Du suchst einfach nur was zum meckern oder du bist einfach zu dumm zum lesen!
In diesem Sinne….
Da verwechselt wohl jemand einen Flughafen (airport) mit einem Flugzeug (Airbus A 319) …
In den letzten zwanzig Jahren gab es mit den alten Maschinen immer wieder Probleme. Erst am vergangenen Samstag hatte Kanzlerin Merkel einen Wahlkampftermin in Nordrhein-Westfalen wegen eines Flugzeugdefekts verpasst. Deswegen die Ausmusterung und Anschaffung eines neuen Typs.
Führende Politiker haben so viele Termine, dass diese mit Linienflügen gar nicht abgedeckt werden könnten. Sie fliegen ja auch nie allein, sondern mit einem großen Mitarbeiterstab.
„Bei dem als erstes übergebenen Airbus A 319 handelt es sich um eine speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgelegte Version des verbreiteten Mittelstreckenfliegers A 320, die zudem mit einer ganzen Reihe von technischen Umbauten versehen wurde. Nach Angaben der für die Umrüstung und Wartung verantwortlichen Lufthansa Technik finden darin in einem abgetrennten VIP-Bereich zwölf Passagiere Platz, weitere 22 bis 32 Fluggäste können in einem gesonderten Delegationsbereich reisen. An Bord befindet sich ein abhörsicheres Kommunikationssystem, das es der Regierung auch während des Flugs erlaubt, per Telefon, Fax oder Internet zu kommunizieren sowie Informationen einzuholen.
Eingebaut wurden zudem vier Zusatztanks, damit das Flugzeug notfalls auch die Strecke von Berlin nach Washington oder Peking nonstop bewältigen kann. Da die Flugbereitschaft der Luftwaffe neben ihren Einsätzen als „Luftaxi“ bei Auslandsbesuchen von Regierungs- oder Parlamentsdelegationen auch militärische Transportmissionen bewältigen muss, wurde der Airbus A 319 zudem auch dafür ausgelegt. So lässt sich dessen Delegationsbereich nach Angaben von Lufthansa Technik zu einer fliegenden Intensivstation umbauen und von der Bundeswehr bei Bedarf für medizinische Rettungsoperationen nutzen.“
@Klaus: Wortwahl wie bei Geheimdiensten. Sehr menschenfreundlich …
Für welchen privaten Flughafen eigentlich?
Zu deiner Info: Es geht hier nicht um zusätzliche Neuanschaffung von Flugzeugen sondern um die Ausmusterung wirtschaftlich unrentabler und „betagter“ und gleichzeitig Anschaffung zeitgemäßer und wirtschaftlicher Fluggeräte. Diese Flugzeuge gehören zum Bestand des fliegenden Verbandes der Luftwaffe „Flugbereitschaft BMVg“, der zu Teilen jeweils auf dem militärischen Teil der Flughäfen Köln-Bonn und Berlin-Tegel stationiert ist. Alle Flugzeuge werden nur nach strengen Regularien eingesetzt und dies gilt sowohl für den politisch-parlamentarischen als auch den militärischen Einsatzbereich, der auch Hilfs- und Rettungsflüge einschließt. Eine Prüfmatrix ist jedem einzelnen Flugauftrag vorgeschaltet.
Zusätzlich ist es als selbstverständlich zu bewerten, dass eine wirtschaftlich und poltisch so starke Nation seine politische Führung auch mit angemessenen Flugzeugen zu politischen Besprechungen und Besuchen transportiert. Deutschland ist eben keine Bananenrepublik!
Nicht aufregen nur wundern!
Die Regierung hat 2 Atombunker bauen lassen vom Geld der Steuerzahler(1 ist so gross wie ein Fussballstadium)und kurz vor der Beendigung kam das Gesetz raus das keine Privatperson sich einen Bunker bauen lassen darf,aber die 2 Bunker von der Regierung wurden zu ende gebaut.Aber glaubst du
vieleicht(obwohl die Bunker von den Steuergeldern gebaut worden sind)das im Ernstfall auch nur ein
Steuerzahler in einen dieser Bunker hinein kommt,diese Bunker sind nur für Politiker und ihre Familien gedacht.Und nach meiner Meinung,nach solch einem Ernstfall den sich kein Mensch wünscht,sollten noch genügent Menschen übrig bleiben um diese Volksverräter an die Wand stellt und elemeniert.Aber ob es wie jetzt Politiker sind oder wie früher die Adligen das Volk wurde und wird immer ausgenuzt und
für ihre Zwecke benuzt.
Vielleicht solltest du mal daran denken, dass Airbus Teil eines europäischen Unternehmens(eads) ist, vor allem Frankreich und Deutschland sind Anteilseigner. Beide Länder profitieren, wenn einer kauft.
Zudem sind die alten Kisten wirklich alt und fressen Sprit….
Du hast auch keine Ahnung, was eine A319 ist: die ist sehr viele kleiner als die zu ersetzende maschine. dazu sparsamer UND ES KÖNNEN W-E-N-I-G-E-R LEUTE WIE VORHER TRANSPORTIERT WERDEN.
Bequemer ist es nicht, höchstens sicherer.
Und das ist gut, denn Neuwahlen kosten sehr viel.
Um Gottes Willen,
Die Hauptsache ist das mann nicht an einer Image schaden erleidet.
Mehr Schein als sein. Ich würde die Gelder für die Arbeitsbeschaffung und die Steuervergünstigung der Mittel-/Kleinunternehmen einsetzen damit neue Arbeitsplätze sowie Geschäftszweige entstehen kann.
Damit das Volk mehr Geld hat unter anderem Ausgeben können und Somit die Wirtschaft sich wieder in die höhe ankurbelt.
Damit hätte mann auch einen beitrag geleistet der die beschäftigung der Deutschen Bürgern und Mitbürger mit Arbeit zur vermitteln.
Dann hätten Wir das Volk hier Besser haben können wie im DM Zeiten.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten
Gruß
Der Türke.
Stell dir mal vor du hättest das Amt von Frau Merkel, würdest du die alte Latrine die Frau Merkel benutzt hat weiter behalten und benutzen?
Also muß auch mal ein neues Flugzeug ein neuer Wagen und neue Möbel uvm.
angeschafft werden.
Das ist ein ganz normaler Vorgang der bei jedem Regierungswechsel stattfindet
in jedem anderen Staat normal ist. Das gehört zum Haushaltbütge dazu.
Gruß hajokl .
@ Klaus V. dein geschreibsel mit den Atombunkern ist totaler Quatsch, in einem dieser Bunker habe ich mehrere Jahre gearbeitet ,es war der größte,.Dieser
wie auch der kleinere existieren schon seit ein paar Jahren nicht mehr,denn sonst
dürfte ich darüber nicht schreiben. Dieses Szenario was du beschreibst ist einfach nicht korrekt. Weitere Details erspare ich mir.
Diese Damen und Herren sollen auch die BRD vertreten und keinen Bananenstaat. Wäre schon lächerlich wenn die mit dem Bus anreisen würden.
die haben keinen eigenen Flughafen, aber sie haben eine eigene Empfangs- und Abflughalle – ob die Angst vor dem Bürger haben? Die VIP-Loge hätte gereicht!
Wooooooooo bitte ist dieser FLUGHAFEN zu finden ??
In die meisten Länder dieser Welt gibts von Berlin aus keine U-Bahn…
(was für eine Frage…)
merkel kommt aus der ehemaligen DDR , die kriegen doch immer kohle, wenn sie genug jammern