Sollte die Deutsche Regierung die Bunsdeswehr aus Afghanistan abziehen?
18 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Freitag, 9. April 2010, 08:32
Abgelegt unter: Regierung
Abgelegt unter: Regierung
Um die entfürten Geiseln zu retten?
Und um eine Menge Geld zu sparen?
18 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare • TrackBack URI
Hinterlase deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen
Die Bundeswehr müsste generell aus Afghanistan abgezogen werden. Nicht nur wegen den Geiseln oder dem Geld sondern schon alleine,weil es gefährlich ist für die bundeswehr-Leute
Natürlich. Keine der Rekruten weiss wieso die BW dort hingeschickt wurde und wieso sollte man die Taliban bekämpfen. Das ist doch ihr Land ! Und soweit ich weiss, haben Taliban niemandem den Krieg erklärt, weder Amerika noch Deutschland. Im übrigen, es sind schon über 40.000 Zivilisten gestorben, darunter 1100 Kinder, seit die Amerikaner einmarschiert sind. Das es Rachegelüster gibt scheint mir mehr als verständlich.
Mir tun Mutter und Sohn unheimlich leid,aber wir sollten uns auch nicht erpressen lassen.Das ist eine sehr verzwickte Situation.
Nein , denn wenn sich die Bundesregierung erpressen lässt macht das Schule . Und es wird viele Nachahmer geben .
kann mir einer mal einen link dazu schicken …das wäre lieb .
Sofort abziehen. Was hat die Wehrmacht dort zu suchen. Den Jung, Franz-Joseph sollte man in den Bayrischen Wald zum Bäumefällen abstellen, diesen Laffen.
Ich bin der Meinung unsere Leute sind zwar dafür da Deutschland zu schützen ob es Gefährlich ist oder nicht dafür sind sie da aber ich denke das die hier besser aufgehoben wären und das Geld hätte man besser anlegen können ZB Kinderspielplätze und für die Jugend in Deutschland.
Man sollte nicht überall die Nase reinstecken, die in Afghanistan sind doch eh unhelfbar, hört es auf der einen Seite auf fängt es auf der anderen Seite an.
Die deutschen Truppen können die Schäden, die die Amerikaner angerichtet haben, gar nicht wieder gut machen. Solange es keinen wirklich starken Mann in Afghanistan gibt, können keine ausländischen Truppen wirklich was bewirken. Ich dachte, seit dem sowjetischen Abzug ist das eigentlich klar. Was können denn die Amerikaner anderes, als kahle Berge bombardieren, wo dann und wann Zivilisten getroffen werden. Die Deutschen haben in Afghanistan viel Ansehen zu verlieren. Sie sollten sich wirklich auf technische und Bildungshilfe beschränken. Die Mohnfelder dürfen sie sowieso nicht zerstören, das haben ihnen die Amerikaner verboten. Bei den Geiseln sollen die Deutschen hart bleiben, sonst passiert das immer wieder.
Ja!
Ja, weil das Recht nicht mehr auf ihrer Seite ist! – Der US-Armeesprecher William Mitchell kommentierte laut ARD-Tagesschau einen fehlgeschlagenen Angriff der Taliban auf den Hauptstützpunkt der US-Armee in Bagram mit den Worten: „Das lernen wir aus dem Anschlag: Der Feind hat keinen Respekt vor Unbeteiligten.“ – Die Menschen in Afghanistan haben die gleiche Lektion über uns schon oft lernen müssen! – Doch wenn bei einem Angriff der NATO Zivilisten getötet werden, dann spricht man von Kollateralschäden, aber nicht von Respektlosigkeit. – Ich finde, wenn man die Worte von William Mitchell ernst nimmt, muss man zu dem Schluss kommen, dass die Bundesregierung sich am Tod von Unbeteiligten mitschuldig macht, wenn sie die Bundeswehr nicht aus Afghanistan zurückzieht.
Bloß nicht auf die Forderungen der Entführer eingehen.
Der Staat darf nicht erpreßbar sein.
Wenn die Bundeswehr abzieht sind die Mohnfelder nicht mehr gesichert,der Heroinabsatz bricht zusammen,die verschiedenen Clans können keine Waffen mehr kaufen und der Frieden kommt.
Aber die Bundesregierung ist nicht erpressbar.
Auf jeden fall sollte man sie zurückziehen um den Steuerzahler nicht weiter zu belasten .
NEIN!
Ziel von Terroristen und Geiselnehmern ist es immer durch Gewalt ihre Forderungen durchzusetzen. Wenn man kleinbei gibt, setzt man dadurch das Zeichen, dass es moeglich ist mit Terroraktionen zum Erfolg zu kommen. Das wiederum fuehrt dazu das es noch mehr solcher Aktionen gibt, da sie sich ja auszuzahlen scheinen.
Allein deswegen schon darf man sich dem Terror nicht beugen und in keinem Fall ihren Forderungen nachgeben.
man darf sich dem terror nicht beugen und sollte noch ernergischer gegen diesen vorgehen . wenn sie damit erfolg haben werden sie es immer wieder tun und dann ist niemand mehr sicher .
ja auf jeden fall
selbst wenn, würde das nicht viel nutzen.
die terroristen haben längst gemerkt, daß mit solch einer geiselnahme geld zu machen ist.
so leid mir mutter und sohn auch tun, frage ich mich warum sie nach afghanistan gegangen sind, wo doch eigentlich bekannt ist was für gefahren dort lauern.
ich meine auch die bundeswehr gehört nicht dorthin.
Wir haben dort nichts verloren.
Nicht vorher, nicht jetzt, überhaupt nicht.
Natürlich. Aber nicht wegen der Geiseln, oder weil es Geld kostet.
Mit humanitärer Hilfe, Krankenhäusern, Schulen, Brunnen bauen etc. könnte man die Menschen dort viel eher erreichen.
Ein Umdenken wäre angesagt, aber nein, jetzt werden schon Tornados geschickt.
Irgendwann gibt die Regierung dem „Drängen“ der Bündnispartner nach, dann kämpfen Deutsche Soldaten auch im Süden von Afghanistan. Und dann wird das große Sterben los gehen.